Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Einstieg in JavaScript - Thomas Theis

Einstieg in JavaScript

Dynamische Webseiten erstellen. Inkl. Ajax, jQuery, jQuery mobile u. v. m.

(Autor)

Buch | Softcover
514 Seiten
2018 | 3., aktualisierte Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-6370-2 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der leichte Einstieg in JavaScript!
  • Dynamische Webanwendungen entwickeln, auch für mobile Geräte
  • Inklusive HTML, CSS, Ajax, jQuery, Onsen UI
  • Mit zahlreichen Beispielprogrammen und Projektvorlagen

Lernen Sie die Grundlagen der modernen JavaScript-Programmierung. Schnell erstellen Sie Ihre erste eigene Anwendung. An typischen Beispielen wie z. B. einer Geldanlage testen Sie Ihr Wissen. Das Buch führt Sie in alle Bereiche ein, die für die JavaScript-Programmierung relevant sind: CSS, HTML, jQuery und Ajax. Schon bald werden Sie anspruchsvolle interaktive Programme für Ihre Website entwickeln.

Sprachgrundlagen JavaScript
Schritt für Schritt lernen Sie die Grundlagen der JavaScript-Programmierung. Von der ersten einfachen Textausgabe im Browser bis zu fertigen Formularen und Cookies. Alles an anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

Interaktive und mobile Anwendungen entwickeln
Sie erfahren, wie Sie Daten schnell mit dem Webserver austauschen, CSS-Eigenschaften ändern, Animationen erstellen und was JavaScript auf Smartphones, Tablets und Co. alles kann.

Viele Beispielprogramme, auch als Projektvorlagen
Feiertagsrechner, Webshop oder lieber Memory? Wählen Sie aus fast 200 Beispielprojekten aus. Programmieren Sie die Beispiele nach oder nutzen Sie die Projekte als Vorlage für Ihre Anwendung.

Behandelt werden:
  • JavaScript-Basics: Sprachgrundlagen, Objekte, Ereignisbehandlung, DOM
  • Schneller Datenaustausch (Ajax)
  • CSS mit JavaScript erweitern
  • Browserunabhängige Methoden verwenden (jQuery)
  • HTML5-Eigenschaften nutzen
  • JavaScript für mobile Anwendungen
  • Waytracking, Lage- und Beschleunigungssensoren

Thomas Theis ist Dipl.-Ing. Technische Informatik. Als Softwareentwickler verfügt er über langjährige Erfahrung, ebenso wie als IT-Dozent unter anderem an der Fachhochschule Aachen; er leitet Programmier-Schulungen zu JavaScript, C/C++ und VBA und ist Autor vieler erfolgreicher Fachbücher.

Materialien zum Buch ... 151. Einführung ... 171.1 ... Was mache ich mit JavaScript? ... 171.2 ... Was kann JavaScript nicht? ... 181.3 ... Browser und mobile Browser ... 181.4 ... ECMAScript ... 191.5 ... Aufbau des Buchs ... 201.6 ... Einrichten der Arbeitsumgebung ... 211.7 ... Eine erste HTML-Datei ... 211.8 ... Einige Sonderzeichen ... 241.9 ... JavaScript innerhalb einer HTML-Datei ... 251.10 ... JavaScript aus externer Datei ... 271.11 ... Kommentare ... 281.12 ... Kein JavaScript möglich ... 292. Grundlagen der Programmierung ... 332.1 ... Speicherung von Werten ... 332.2 ... Berechnungen durchführen ... 412.3 ... Verschiedene Zweige eines Programms ... 462.4 ... Programmteile wiederholen ... 582.5 ... Fehler finden, Fehler vermeiden ... 682.6 ... Programme zerlegen mit eigenen Funktionen ... 773. Eigene Objekte ... 913.1 ... Objekte und Eigenschaften ... 913.2 ... Methoden ... 933.3 ... Objekt in Objekt ... 953.4 ... Vererbung ... 973.5 ... Operationen mit Objekten ... 1003.6 ... Prototypen und Konstruktorfunktionen ... 1053.7 ... Objekte in JSON ... 1064. Ereignisse ... 1094.1 ... Techniken der Ereignisbehandlung ... 1094.2 ... Klassische Ereignisbehandlung ... 1104.3 ... Ereignisse als Eigenschaften ... 1204.4 ... Das Ereignisobjekt ... 1244.5 ... Event Listener ... 1265. Das Document Object Model (DOM) ... 1295.1 ... Baum und Knoten ... 1295.2 ... Knoten abrufen ... 1315.3 ... Kindknoten ... 1335.4 ... Knoten hinzufügen ... 1355.5 ... Knoten ändern ... 1385.6 ... Knoten löschen ... 1415.7 ... Eine Tabelle erzeugen ... 1436. Standardobjekte nutzen ... 1456.1 ... Felder für große Datenmengen ... 1456.2 ... Zeichenketten verarbeiten ... 1666.3 ... Zahlen und Mathematik ... 1756.4 ... Datum und Uhrzeit nutzen ... 1836.5 ... Weitere Datenstrukturen ... 1987. Browserobjekte nutzen ... 2057.1 ... Das Browserfenster, Objekt "window" ... 2057.2 ... Die Historie, Objekt "history" ... 2117.3 ... Die Adresse, Objekt "location" ... 2127.4 ... Das Dokument, Objekt "document" ... 2187.5 ... Alle Anker, Eigenschaft "anchors" ... 2207.6 ... Alle Hyperlinks, Eigenschaft "links" ... 2227.7 ... Alle Bilder, Eigenschaft "images" ... 2247.8 ... Alle Formulare, Eigenschaft "forms" ... 2307.9 ... Der Bildschirm, Objekt "screen" ... 2498. Ajax ... 2518.1 ... Hallo Ajax ... 2518.2 ... Parameter senden ... 2548.3 ... XML-Datei lesen ... 2578.4 ... JSON-Datei lesen ... 2689. Cascading Style Sheets (CSS) ... 2739.1 ... Aufbau und Regeln ... 2739.2 ... Position und verwandte Eigenschaften ... 2819.3 ... CSS und JavaScript ... 2889.4 ... Animation ... 30310. Zweidimensionale Grafiken und Animationen mit SVG ... 31310.1 ... Eine SVG-Datei erstellen ... 31310.2 ... Grundformen ... 31610.3 ... Pfade ... 31910.4 ... Animationen ... 32410.5 ... Rotationen ... 32810.6 ... Zugriff auf SVG-Elemente mit JavaScript ... 33010.7 ... Erzeugen von SVG-Elementen mit JavaScript ... 33211. Dreidimensionale Grafiken und Animationen mit Three.js ... 33711.1 ... Eine erste 3D-Grafik ... 33811.2 ... Eine Animation ... 34311.3 ... Position, Perspektive und Licht ... 34411.4 ... Verschiedene Formen ... 34612. jQuery ... 35312.1 ... Aufbau ... 35312.2 ... Selektoren und Methoden ... 35612.3 ... Ereignisse ... 35912.4 ... Animationen ... 36212.5 ... Beispiel: sinusförmige Bewegung ... 36612.6 ... jQuery und Ajax ... 36813. Mobile Apps mit Onsen UI ... 37113.1 ... Aufbau einer Seite ... 37113.2 ... Elemente innerhalb einer Seite ... 37813.3 ... Dokumente mit mehreren Seiten ... 39314. Mathematische Ausdrücke mit MathML ... 40314.1 ... Grundelemente ... 40314.2 ... Klammern und Tabellen

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 172 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Informatik Web / Internet JavaScript
Schlagworte AJAX • Browserkompatibilität • Browserkompatibilität • Buch Anleitung Tutorial lernen Ideen Tipps Workshop Grundlagen Ausbildung Rheinwerk-Verlag • CSS3 • Einsteiger Anfänger Einführung • Formulare • Hand-Buch Anleitung Tutorial lernen Ideen Tipps Wo • Hand-Buch Anleitung Tutorial lernen Ideen Tipps Workshop Grundlagen Ausbildung Rheinwerk-Verlag • Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Schulun • HTML5 • IFrames • JavaScript Frameworks • jQuery • jQuery Mobile • JSON • Responsive Webdesign • Web-Apps • XML
ISBN-10 3-8362-6370-X / 383626370X
ISBN-13 978-3-8362-6370-2 / 9783836263702
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Webprogrammierung leicht gemacht

von Thomas Theis

Buch | Softcover (2021)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 41,85
Das umfassende Handbuch

von Philip Ackermann

Buch | Hardcover (2021)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 69,85