Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Parallele und verteilte Anwendungen in Java

inkl. eBook

(Autor)

Buch | Hardcover
472 Seiten | Ausstattung: inkl. eBook
2018 | 5., neu bearbeitete Auflage
Carl Hanser (Verlag)
978-3-446-45118-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Parallele und verteilte Anwendungen in Java - Rainer Oechsle
CHF 61,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Für Nutzer ist es selbstverständlich, dass sie mehrere Programme gleichzeitig verwenden können oder dass Programme so komplex sind, dass sie auf mehrere Rechner zugreifen müssen. Aber wie werden solche Anwendungen programmiert?

Das vorliegende Standardwerk zu Parallelität und Verteilung behandelt als Lehrbuch zwei eng miteinander verknüpfte Basisthemen der Informatik: die Programmierung paralleler (nebenläufiger) und verteilter Anwendungen.

Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Informatik, ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge mit Grundkenntnissen in Java (Objektorientierung) sowie Softwareentwickler.

Es werden zunächst anhand zahlreicher Beispiele grundlegende Synchronisationskonzepte für die Programmierung paralleler Abläufe präsentiert.
Neben den "klassischen" Synchronisationsmechanismen von Java werden auch die Konzepte aus der Java-Concurrency-Klassenbibliothek vorgestellt.

Weiteres Basiswissen etwa über grafische Benutzeroberflächen, das MVC-Entwurfsmuster oder Rechnernetze, wird im Buch anschaulich und praxisnah vermittelt.

Aus dem Inhalt:
• Grundlegende Synchronisationskonzepte
• Fortgeschrittene Synchronisationskonzepte
• Parallelität und grafische Benutzeroberflächen
• Anwendungen mit Sockets
• Anwendungen mit RMI
• Webbasierte Anwendungen mit Servlets und JSP

Prof. Dr. Rainer Oechsle ist Professor für Rechnernetze und Verteilte Systeme im Fachbereich Informatik an der Hochschule Trier.

"...didaktisch sehr gut aufbereitet und damit auch sehr verständlich. Die immer wieder aufgegriffenen Metaphern machen das komplexe Themengebiet greifbar, sodass man Zusammenhänge schneller und besser verstehen kann. Auch die vielen Beispiele helfen das Gelesene weiter zu vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch für alle die keine Studenten sind und sich mit den Grundlagen der Java Programmierung bereits auskennen." java-programmieren.com, 6.5.2018 "Ein Fachbuch, dass jeder angehende Entwickler gelesen haben sollte." Werner Ziegelwanger, developer-blog.net, Mai 2018

".didaktisch sehr gut aufbereitet und damit auch sehr verständlich. Die immer wieder aufgegriffenen Metaphern machen das komplexe Themengebiet greifbar, sodass man Zusammenhänge schneller und besser verstehen kann. Auch die vielen Beispiele helfen das Gelesene weiter zu vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch für alle die keine Studenten sind und sich mit den Grundlagen der Java Programmierung bereits auskennen." java-programmieren.com, 6.5.2018

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 173 x 242 mm
Gewicht 883 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Java
Informatik Software Entwicklung Objektorientierung
Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Schlagworte Datenbanken • Datenverarbeitung • Einführung • Grundkurs • Informatik • Java • Java Einführung • Java Einstieg • Java programmieren lernen • Lehrbuch • Parallele Programmierung • Programmieren lernen • Programmierung • Verteilte Systeme
ISBN-10 3-446-45118-8 / 3446451188
ISBN-13 978-3-446-45118-6 / 9783446451186
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit über 150 Workouts in Java und Python

von Luigi Lo Iacono; Stephan Wiefling; Michael Schneider

Buch (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 41,95