Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches, 1 DVD

Größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches, 1 DVD

Deutschland
DVD Video
2017
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-491-7 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Möchte man Brüche addieren, geht das problemlos, solange sie denselben Nenner haben. Bei verschiedenen Nennern jedoch müssen sie so erweitert werden, bis sie schließlich gleich heißen. Das funktioniert immer, indem man die Nenner miteinander multipliziert, allerdings entstehen so schnell sehr große Zahlen, die dann später gekürzt werden müssen.Es wird gezeigt, wie man das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) zweier Nenner findet - also die kleinste Zahl, um die man sie erweitern muss. Dafür werden beide Nenner in die Primfaktoren zerlegt und die mit den größten Exponenten multipliziert. Das Ergebnis ist das kgV. Große Brüche kürzt man um den größten gemeinsamen Teiler (ggT). Diesen erhält man, indem man die Zähler und Nenner in Primfaktoren zerlegt und die mit dem kleinsten Exponenten multipliziert.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2017
Reihe/Serie Schulfilme-Im-Netz
Maße 138 x 190 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik
Schlagworte Dokumentation (Film)
ISBN-10 3-95657-491-5 / 3956574915
ISBN-13 978-3-95657-491-7 / 9783956574917
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?