Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Planen und Handeln

Neurowissenschaftliche, psychologische, medizinische und gesellschaftsrelevante Aspekte
Buch | Softcover
VIII, 200 Seiten
2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-16890-2 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ziel dieses Bandes ist es, an konkretem Verhalten, nämlich der Planung, Entscheidung und Ausführung von Handlungen, zu demonstrieren, welche aktuellen Kenntnisse bereits auf den verschiedenen Untersuchungsebenen vorliegen und welche Auswirkungen diese Kenntnisse auf verschiedene Bereiche der menschlichen Gesellschaft haben.

Das Konzept der Handlungsselektion (Action Selection) ist traditionell Thema einer Reihe verschiedener Forschungsansätze in der Psychologie und der Verhaltensforschung. In jüngerer Zeit haben sich auch die Neurobiologie, die Computer-Neurowissenschaften, die KI-Forschung und Robotik zunehmend dieser Problematik angenommen. Handlungsplanung, -ausführung und Monitoring eignen sich als Thema für eine Standortbestimmung in besonderer Weise, da experimentelle Daten aus der Psychologie, der Neurobiologie und der Modellierung zur Verfügung stehen.

Professor Dr. Wolfgang Walkowiak leitet die Forschungsgruppe „Neuronale Grundlagen von komplexem Verhalten“ am Zoologischen Institut der Universität zu Köln.

Dr. Julia Maria Erber-Schropp ist Wissenschaftliche Leiterin der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn.


Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 15 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 278 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Weitere Themen Bioinformatik
Medizin / Pharmazie Studium
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Autismus • Basalganglien • Biology, life sciences • Biomedical and Life Sciences • Computer Appl. in Life Sciences • Entscheidungsprozesse • Handeln / Handlung • Information technology: general issues • Interdisziplinäre Ansätze der Hirnforschung • Interdisziplinäre Ansätze der Hirnforschung • Medical Research • Neurosciences • Schlaganfall • Vertebraten • Zoology • Zoology and animal sciences
ISBN-10 3-658-16890-0 / 3658168900
ISBN-13 978-3-658-16890-2 / 9783658168902
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich