Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundkurs gutes Webdesign

Alles, was Sie über Gestaltung im Web wissen müssen

(Autor)

Buch | Softcover
511 Seiten
2017 | 2. Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-4404-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundkurs gutes Webdesign - Björn Rohles
CHF 41,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Praxisnaher Einstieg ins Webdesign!
Eine gute Website? Klar, die ist vor allem informativ, schnell und funktional. Aber was macht aus einer einfachen Website einen echten Hingucker? Einen, der im Gedächtnis bleibt, weil er einfach richtig gut gestaltet wurde?

Grundkenntnisse in HTML5 und CSS3 werden vorausgesetzt.
Dieses Buch rückt das Design einer Website in den Mittelpunkt: Hier erlernen Sie alle Gestaltungsgrundlagen für gutes Webdesign – vom perfekten Layout über die richtigen Farben und die passende Schrift bis hin zum Design von Grafiken, Bildern und Icons.

Das Besondere dabei: Der Autor zeigt Ihnen in einem Beispielprojekt und in vielen zusätzlichen Praxisbeispielen, wie Sie diese Gestaltungsprinzipien im Web anwenden und sie konkret umsetzen. Dass dabei mit HTML5 und CSS3 gearbeitet wird, versteht sich von selbst.

Auch Barrierefreiheit, Usability und Responsive Webdesign werden groß geschrieben. So entstehen moderne und attraktive Websites, die jeder gerne besucht!

Das Einmaleins des Webdesigns
Schritt für Schritt erlernen Sie die Gestaltungsgrundlagen für gutes Webdesign. So entstehen Websites, die durch gelungene Typo, farbige Akzente und gute Usability im Gedächtnis bleiben.

Für Webdesigner und Webentwickler
Mit dem richtigen Konzept, einer cleveren Navigation und attraktiven Grafiken gestalten Sie Websites, die überall gut aussehen – dank HTML5, CSS3 und Responsive Webdesign natürlich auch auf Tablet und Smartphone! Grundkenntnisse in HTML und CSS vorausgesetzt.

Lassen Sie sich inspirieren!
Das Gelernte können Sie beim Praxisbeispiel des Buchs direkt anwenden. Genaue Anleitungen und zahlreiche Beispiele helfen Ihnen dabei, Websites mit dem gewissen Etwas zu gestalten.

Themen sind:
  • Gestaltungsgrundlagen
  • Ideen finden und bewerten
  • Typografie, Webfonts
  • Farblehre, Farbe im Web
  • Grafiken, Bilder, Icons
  • Buttons, Links, Navigation
  • Website-Konzeption
  • Informationsarchitektur
  • CSS-Layouts, Raster
  • HTML5 und CSS3
  • Retina-Displays, Responsive Webdesign
  • Usability, Barrierefreiheit
  • Testen und optimieren, Suchmaschinenoptimierung

Björn Rohles ist Webdesigner, Usability-Experte und Medienwissenschaftler. Als Projektmanager in einer Onlineagentur betreut er kleine und mittelständische Kunden bei Fragen rund um die Themen Webdesign, Usability und Suchmaschinenoptimierung. Als freier Autor schreibt er für netzpiloten.de und das t3n-Magazin.

Aus dem Inhalt:GestaltungsgrundlagenIdeen finden und bewertenTypografie, WebfontsFarblehre, Farbe im WebGrafiken, Bilder, IconsButtons, Links, NavigationWebsite-KonzeptionInformationsarchitekturCSS-Layouts, RasterHTML5 und CSS3Retina-Displays, Responsive WebdesignUsability, BarrierefreiheitTesten und optimierenSuchmaschinenoptimierung Vorwort ... 15 1. Die richtige Ausrüstung ... 181.1 ... Was Sie für diesen Kurs brauchen ... 181.2 ... Denken Sie wie ein Webdesigner! ... 211.3 ... Die wichtigsten Technologien ... 321.4 ... Zusammenfassung ... 37 2. Grundlagen von gutem Webdesign ... 402.1 ... Usability und User Experience ... 402.2 ... Accessibility -- Zugänglichkeit und Barrierefreiheit ... 502.3 ... Responsive Webdesign ... 562.4 ... Die Entstehung einer Website ... 612.5 ... Grundlagen für modernes Webdesign ... 69 3. Konzeption & Design ... 723.1 ... Phasen von Konzeption und Kreation ... 723.2 ... Zielgruppe definieren und Nutzer kennenlernen ... 743.3 ... Das Konzept entwickeln: Analysephase ... 773.4 ... Der Weg zur richtigen Idee -- Kreativitätstechniken ... 853.5 ... Content-Strategie ... 913.6 ... Ideen ausarbeiten und visualisieren ... 1003.7 ... Ideen bewerten ... 1043.8 ... Umsetzung und Ausarbeitung ... 116 4. Layout und Komposition ... 1204.1 ... Die Grundlagen moderner Gestaltung ... 1204.2 ... Gestaltungsregeln für das Web ... 1354.3 ... Das Box Model in CSS ... 1514.4 ... Layouts mit CSS ... 1584.5 ... Raster -- Inhalte im Layout anordnen ... 1664.6 ... Layout im Responsive Web ... 1704.7 ... Raster in CSS3 ... 184 5. Typografie im Web ... 2065.1 ... Was ist Typografie? ... 2065.2 ... Kategorien von Schriften ... 2085.3 ... Websichere Schriften ... 2155.4 ... Webfonts ... 2215.5 ... Die richtige Schrift auswählen ... 2325.6 ... Texte in HTML und CSS gestalten ... 2415.7 ... Detailtypografie ... 261 6. Navigationen & Interaktionen ... 2726.1 ... Grundlagen nutzerfreundlicher Interaktionen ... 2726.2 ... Links ... 2786.3 ... Buttons ... 2796.4 ... Navigationen ... 2846.5 ... Responsive Navigationen ... 2996.6 ... Formulare ... 3136.7 ... Animationen ... 317 7. Farbe im Web ... 3307.1 ... Kleine Farblehre ... 3307.2 ... Farbkontraste ... 3347.3 ... Farbassoziationen ... 3397.4 ... Farbharmonien ... 3507.5 ... Farben und Farbschemata für Webseiten ... 3567.6 ... Farben am Monitor und im Web ... 364 8. Grafiken, Bilder und Multimedia ... 3768.1 ... Tipps für Bildwahl und Bildgestaltung ... 3768.2 ... Freie Grafiken und Bilder verwenden ... 3908.3 ... Grafiken und Bilder einkaufen ... 3948.4 ... Bilder für das Web optimieren ... 3968.5 ... Bilder in Websites einbauen ... 4048.6 ... Ein Pixel ist ein Pixel ... Oder? ... 4098.7 ... Lösungen für responsive Bilder in der Praxis ... 4128.8 ... Icons einsetzen und gestalten ... 4198.9 ... Grafik-Vermeidungsstrategien ... 4338.10 ... Video und Audio ... 436 9. Testen und optimieren ... 4429.1 ... Funktionalitäten sicherstellen ... 4429.2 ... Usability und Accessibility testen ... 4499.3 ... Performance: Ladezeiten im Griff ... 45310. Beispielprojekt ... 46810.1 ... Konzeption ... 46810.2 ... Layout ... 47510.3 ... Stimmige Helligkeiten und Makro-Weißraum mit der Grey-Box-Methode ... 47910.4 ... Typografie ... 48110.5 ... Farben ... 48610.6 ... Bilder ... 48810.7 ... Interaktionen ... 49410.8 ... Optimieren ... 499 Index ... 505

»Ein toll gestaltetes und umfassendes Werk für alle Anwender, die anspruchsvolle Webseiten entwerfen, gestalten und betreiben möchten.« maclife.de 201804

Deckt alle wichtigen Bereiche ab und ist sehr anschaulich gemacht! chip.de zur Vorauflage

Verbindet alle wichtigen State-Of-Art-Elemente des Webdesigns. mediavalley.de zur Vorauflage

Ein gelungenes und toll illustriertes Einsteigerbuch! Mac Life zur Vorauflage

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rheinwerk Design
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 172 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Web / Internet HTML / CSS
Informatik Web / Internet Web Design / Usability
Schlagworte Barrierefreiheit • Button • CSS3 • Farbe Schrift • Farbe und Schrift • Flatdesign • Flat-Design • Gestaltung • Gestaltungsgrundlagen • HTML5 • Icon • Icons • Informationsarchitektur • Layout • Navigation • professionelle Webseiten erstellen • Responsive Webdesign • Usability • Webdesign • Webdesign Einführung • Web Design; Einführung • Web Design; Einführung • Web-Navigation • Website-Konzeption • Webstandards • Webtrends
ISBN-10 3-8362-4404-7 / 3836244047
ISBN-13 978-3-8362-4404-6 / 9783836244046
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich