Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

C++-Metaprogrammierung

Eine Einführung in die Präprozessor- und Template-Metaprogrammierung

(Autor)

Buch | Hardcover
XI, 390 Seiten
2016
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-48549-1 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Erstes deutschsprachiges Fachbuch zur C++-Metaprogrammierung
Der Einstieg in die Metaprogrammierung wird an vielen Beispielen Schritt für Schritt erläutert
Darstellung der Generierung von Schnittstellen in der Anwendung der Metaprogrammierung
Die Beispiele stellen den aktuellen Stand der C++-Metaprogrammierung dar
Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch zur C++-Metaprogrammierung.

Es hilft dem C++ Programmierer, die Metaprogrammierung zu verstehen und die Vorteile für den täglichen Gebrauch zu erkennen. Durch die umfangreiche Darstellung der Grundlagen der Präprozessor- und Template-Metaprogrammierung bietet das Buch einen strukturierten Einstieg, für den Grundkenntnisse in C++ ausreichend sind.

Die Anwendung der Metaprogrammierung und ihr Zusammenspiel mit Softwaresystemen werden an vielen Beispielen ausführlich erläutert. Die Generierung der Modulschnittstellen wird hierbei
erstmalig beschrieben.

Es wird in den Beispielen der Metaprogrammierung sowohl auf den Standard C++11 als auch auf die.NET-Erweiterung C++/CLI eingegangen.

Jürgen Lemke: Maschinenbaustudium an der TU Dresden von 1988-93, Promotion am Institut für Metallformung der TU Bergakademie Freiberg zur numerischen Simulation von Umformvorgängen (1993-98), Seit 1998 bei der SMS group GmbH und dort seit 2002 mit Entwicklung von Prozessmodellen im Bereich Automation beschäftigt.

Einleitung
Grundlagen C-Präprozessor
Grundlagen Templates
Sichere Schnittstellen
C++-Metaprogrammierung für Strukturen
Einheitenrechnung
Speicheroptimierung von Bitfeldern
Metaprogrammierung mit Gleitkommazahlen
Beispiele
Literatur
Index.        

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Xpert.press
Zusatzinfo 13 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 778 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge C / C++
Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Informatik Theorie / Studium Compilerbau
Schlagworte C++ • C++11 • C++/CLI • C-Präprozessor • C-Präprozessor • C++ (Programmiersprache); Spezielle Anwendungsbereiche • Engineering • Metaprogrammierung • Programming languages, compilers, interpreters • Programming Techniques • Schnittstellengenerierung • Software engineering • Templates
ISBN-10 3-662-48549-4 / 3662485494
ISBN-13 978-3-662-48549-1 / 9783662485491
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Torsten T. Will

Buch | Hardcover (2024)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 69,85
das umfassende Handbuch

von Jürgen Wolf; René Krooß

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 69,85