Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Anthropomorphe Multi-Agentensysteme

Simulation, Analyse und Steuerung
Buch | Softcover
XIV, 215 Seiten
2013 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-02518-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anthropomorphe Multi-Agentensysteme - Christian Schlette
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
„Anthropomorphe Multi-Agentensysteme“ erlauben die systematische und vereinheitlichte Simulation, Steuerung und Analyse vielfältiger komplexer Kinematiken in aktuellen Anwendungen von Robotertechnik in der Forschung und in der Industrie. Ein Schwerpunktthema von Christian Schlette ist die Simulation des menschlichen Bewegungsapparates, anhand derer zwei wesentliche Entwicklungsrichtungen verfolgt werden: Bei der ersten Entwicklungsrichtung demonstriert er am Beispiel eines „Virtuellen Menschen“, wie „Anthropomorphe Multi-Agentensysteme“ etablierte Basistechniken der Robotik geeignet erweitern und für die Adressierung komplexer Kinematiken rekombinieren. Diese Simulationen des „Virtuellen Menschen“ erlauben es ihm, menschliche Tätigkeiten nachzubilden und dabei insbesondere nach ergonomischen Kriterien zu analysieren. Darauf aufbauend demonstriert der Autor bei der zweiten Entwicklungsrichtung am Beispiel „Ergonomie“, wie auf Basis der „Anthropomorphen Multi-Agentensysteme“ ein neuartiger Methodentransfer ermöglicht wird – Methoden zur Simulation, Analyse und Steuerung des „Virtuellen Menschen“ werden auch für humanoide Roboter und anthropomorphe Mehrrobotersysteme bereitgestellt. Als Beispiel dieses Methodentransfers entwirft der Autor eine ergonomisch motivierte Bewegungssteuerung (und -planung), die für humanoide Roboter zu verbesserten, sehr menschenähnlichen Bewegungen führt.

Als Gruppenleiter am Institut für Mensch-Maschine-Interaktion der RWTH Aachen hat Christian Schlette langjährige Erfahrung in der Simulation und Steuerung von Einzel- und Multi-Robotersystemen in Forschung und Industrie.

lt;p>Konzept und Bewegungssteuerung der anthropomorphen Multi-Agentensysteme.- Ergonomische Analysen des "Virtuellen Menschen".- Ergonomische Anwendungen für anthropomorphe Roboter.

Erscheint lt. Verlag 12.9.2013
Zusatzinfo XIV, 215 S. 122 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 396 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Ergonomie • Kinematiken • Mehrrobotersysteme • Multi-Agentensysteme • Multi-agent Systems • Servicerobotik
ISBN-10 3-658-02518-2 / 3658025182
ISBN-13 978-3-658-02518-2 / 9783658025182
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 89,95