Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

HTML und CSS von Kopf bis Fuß

Buch | Softcover
768 Seiten
2013 | 2. Auflage
O'Reilly (Verlag)
978-3-86899-934-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

HTML und CSS von Kopf bis Fuß - Elisabeth Robson, Eric Freeman
CHF 62,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Worum geht es in diesem Buch?
Mit HTML und CSS lassen sich geniale Webseiten erstellen: modern, interaktiv und voller Ideen. Warum nur sind die Bücher, die sich mit diesen beiden Webtechnologien beschäftigen, oft so trocken und verschnarcht?

Dieses Buch ist der lebendige Beweis dafür, dass auch technische Themen kurzweilig und unterhaltsam sein können. Von der ersten Seite an sind Sie als aktiver Leser gefragt und lernen die Grundlagen von HTML und CSS anhand von vielen Übungen kennen. Und ehe Sie's sich versehen, schreiben Sie nicht nur HTML-Code, sondern binden Bilder und Videos in Webseiten ein, peppen sie mit Cascading Stylesheets auf und sorgen dafür, dass sie auch auf mobilen Geräten etwas hermachen. Und dass Ihr Code dank HTML5 nicht nur standardkonform, sondern auch zukunftsfähig ist, versteht sich von selbst. Worauf warten Sie also noch?

Wieso sieht dieses Buch so anders aus?
In dieses Buch sind die neuesten Kenntnisse der Kognitionswissenschaft und der Lerntheorie eingeflossen, um Ihnen das Lernen so einfach wie möglich zu machen. Das Buch bietet ein abwechslungsreiches Lernerlebnis und spielt Ihnen HTML und CSS direkt ins Hirn - und zwar so, dass es sitzt.

Elisabeth Robson ist Software-Ingenieurin, Autorin und Trainerin. Ihre Technologieleidenschaft rührt schon aus ihren Studententagen an der Yale University, an der sie einen Master in Informatik erwarb und eine parallelisierte, visuelle Programmiersprache und Softwarearchitektur entwarf.

Eric Freeman is a computer scientist with a passion for media and software architectures and coauthor of Head First Design Patterns. He just wrapped up four years at a dream job-- directing internet broadband and wireless efforts at Disney--and is now back to writing, creating cool software, and hacking Java and Macs. Eric spent a lot of the '90s working on alternatives to the desktop metaphor with David Gelernter (and they re both still asking the question, "Why do I have to give a file a name?"). Based on this work, Eric landed a Ph.D. at Yale University in 1997. He also co-founded Mirror Worlds Technologies (now acquired) to create a commercial version of his thesis work, Lifestreams. In a previous life, Eric built software for networks and supercomputers. When he s not writing text or code you'll find him spending more time tweaking than watching his home theater and trying to restore a circa 1980s Dragon s Lair video game. He also wouldn t mind moonlighting as an electronica DJ.

Lars Schulten lebt in Köln und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Lektor. Von Haus aus ist er Geisteswissenschaftler, doch hat er schon während des Studiums sein Interesse an der Java-Programmierung entdeckt. Heute beschäftigt er sich mit verschiedenen Programmiersprachen (Java, C sharp, Objective-C, PHP), hat eine Vorliebe für freie Unixe (FreeBSD, Linux), fühlt sich aber auch unter Mac OS und Windows heimisch.

Erscheint lt. Verlag 1.2.2013
Sprache deutsch
Gewicht 1460 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Informatik Web / Internet HTML / CSS
Schlagworte CSS3 (Cascading Style Sheets); Einführung • CSS (Cascading Style Sheets); Einführung • HTML5; Einführung • HTML; Einführung • Web, Webdesign, HTML5, CSS3, Internet • XHTML; Einführung
ISBN-10 3-86899-934-5 / 3868999345
ISBN-13 978-3-86899-934-1 / 9783868999341
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich