Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Keynesianische Makroökonomik

Zins, Beschäftigung, Inflation und Wachstum
Buch | Softcover
XIX, 486 Seiten
2012 | 3. Aufl. 2012
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-27423-7 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieses Lehrbuch zur makroökonomischen Theorie betrachtet die Einkommens-, Zins- und Beschäftigungstheorie, die Analyse von Inflation und Unterbeschäftigung und die Wachstumstheorie durchgängig aus keynesianscher Sicht. Es konfrontiert die dabei erzielten Aussagen und Ergebnisse insbesondere mit den Resultaten der Neo- und Neuklassik, des Monetarismus wie auch der Theorie realer Konjunkturzykeln und des momentan vorherrschenden Ansatzes der New-Keynesians. Dieses Textbuch stellt deshalb ein wichtiges Supplement zu allen Lehrbüchern dar, die Inflations- und Wachstumsprozesse primär aus neoklassischer Sicht analysieren. Sein erster Teil kann als Einführung in makroökonomische Sichtweisen verwendet werden, während Teil II die Integration von Inflations- und Wachstumstheorie mit der keynesianischen Analyse von Einkommen, Zins und Beschäftigung vorbehalten ist.

Peter Flaschel geboren 1943 in Zittau / Sachsen. Promotion in Mathematik, Universität Bonn. Habilitation in Wirtschaftstheorie, Freie Universität Berlin. Professor für Wirtschaftstheorie an der Freien Universität Berlin und an der Universität Bielefeld. Theodor Heuss Professor an der New School University in New York (2006). In 207/8 ‘Opus Magnum’ Förderung durch die Fritz Thyssen / Volkswagen Stiftung.  Gangolf Groh geboren 1964 in Trier. Diplom und Promotion in Volkswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld. Im Anschluss wissenschaftlicher Assistent an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Vertretung der Professur von Peter Flaschel an der Universität Bielefeld (`Opus Magnum’ Förderungsprogramm) in 2007/8, seitdem an gleichem Ort tätig als Lehrkraft für besondere Aufgaben. Hans-Martin Krolzig geboren 1964 in Gelsenkirchen. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld sowie der Geschichte und Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin. Forschung an der University of Oxford, Associated Member und Research Fellow des Nuffield College von 1995 bis 2003. Vertretung der Professur von Helmut Lütkepohl an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2004, Professor of Economics an der University of Kent zu Canterbury. Research Fellow des  Instituts für Makroökonomie und Konjunktur der Hans Boeckler Stiftung. Christian Proaño geboren 1980 in Quito, Ecuador. Studium der Volkswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Ecuadors (PUCE) und an der Universität Bielefeld, mit anschließender Promotion 2008. 2008-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK). Seit 2010 Assistant Professor of Economics an der New School for Social Research in New York, NY.

Einleitendes.- Grundlagen der Makroökonomik: Präkeynesianische Makroökonomik. Darstellung und Kritik.- Keynesianische Beschäftigungstheorie: Die kurze Sicht.- Konventionelle Analysen von Inflation und Wachstumsprozessen.- Makroökonomik für Fortgeschrittene: Keynesianische Inflationstheorie: Die mittlere Sicht.- Keynesianische Wachstumstheorie: Die lange Sicht.- Ausblick: Gereifter Keynesianismus.- Übungsmaterialien: Übungsaufgaben.- Multiple-Choice Klausuraufgaben.

"Wer auf dem volkswirtschaftlichen Grundlagenwissen der ersten Semester aufbauen will, ist mit diesem Lehrbuch bestens beraten." STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, 90-2012

Erscheint lt. Verlag 16.2.2012
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XIX, 486 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 762 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Inflation • Keynesianismus • Makroökonomie • Offene Volkswirtschaften • Unterbeschäftigung • Wachstum • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-642-27423-4 / 3642274234
ISBN-13 978-3-642-27423-7 / 9783642274237
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95