Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

PhoneGap

Mobile Cross-Plattform-Entwicklung mit Apache Cordova und Co.

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 234 Seiten
2013
dpunkt (Verlag)
978-3-89864-824-0 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit einem Geleitwort von Michael Brooks, PhoneGap Core Contributor.
Wenn Sie mobile Anwendungen entwickeln und damit möglichst viele Nutzer ansprechen
wollen, dann programmieren Sie in der Regel plattformunabhängige »Web-Apps« mit HTML, CSS und JavaScript. In den diversen App-Stores und -Shops haben Web-Apps aber keine Chance, denn dort sind in der Regel nur die nativen Apps der jeweiligen Plattform zugelassen. Außerdem können Sie mit Web-Apps weder die Kamera noch irgendeine andere Smartphone-Hardware ansprechen.

In diesem Buch zeigt Ihnen Marcus Ross, wie PhoneGap diese Probleme löst. Anschaulich und gleichzeitig kompakt erklärt er, wie Sie mit PhoneGap direkt auf die Hardware zugreifen und wie Sie Ihre Web-App in native Apps der gewünschten Zielplattformen umwandeln (iOS, Android, Windows Phone 7/8, BlackBerrry, webOS und Bada).

Behandelt werden u.a. folgende Themen:
  • Workflow der App-Entwicklung (Lebenszyklus)
  • Unterschiedliche Entwicklungsumgebungen
  • Hardware-Zugriff (Kamera und Co.)
  • Testen und Debuggen (Ripple/WeinRe)
  • Erweiterung durch Plugins (Barcodescanner/AR-Viewer)
  • »PhoneGap Build«, der Cloud-Service


Anhand von zahlreichen Beispielen können Sie die vorgestellten Inhalte praktisch nachvollziehen. Alle Codebeispiele werden dafür auf der Buchwebsite www.phonegapbuch.de zum Download angeboten.

Nach der erfolgreichen Lektüre des Buches sind Sie in der Lage, Apps für alle von PhoneGap unterstützten Systeme zu entwickeln. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript.

Marcus Ross ist Dipl.-Informatik-Betriebswirt und arbeitet als freier IT-Berater und Trainer mit den Schwerpunkten Datenbanken und Webportale. Seit 2010 widmet er sich außerdem dem Thema der mobilen Cross-Plattform-Entwicklung. Er ist Deutschlands erster Trainer für Titanium Mobile und beschäftigt sich seit den ersten Versionen mit PhoneGap. Heute ist Marcus Ross PhoneGap-Comitter und pflegt engen Kontakt mit dem PhoneGap-Core-Team bei Adobe. In seiner verbleibenden freien Zeit tritt er auf nationalen und internationalen Konferenzen zu mobilen und Cross-Plattform-Themen als Referent auf und schreibt regelmäßig für verschiedene Entwicklermagazine.

"Getting started with PhoneGap can be difficult and confusing. For German readers, you are in luck! This is the first book to provide a practical and comprehensive guide on getting started with PhoneGap. Marcus Ross has carefully selected exactly what you need to know and not a word more." PhoneGap Core Contributor

»Getting started with PhoneGap can be difficult and confusing. For German
readers, you are in luck! This is the first book to provide a practical and comprehensive
guide on getting started with PhoneGap. Marcus Ross has carefully selected exactly what you need to know and not a word more.« Michael Brooks, PhoneGap Core Contributor

Erscheint lt. Verlag 28.3.2013
Vorwort Michael Brooks
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 465 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Informatik Web / Internet HTML / CSS
Informatik Web / Internet JavaScript
Informatik Weitere Themen Smartphones / Tablets
Schlagworte Apache Callback • Apache Cordova • Apps • Crossbrowser • JavaScript • jQuery (Framework) • mobile Entwicklung • PhoneGap • plattformunabhängig • Plattformunabhängige App-Programmierung • Softwareentwicklung • Webentwicklung
ISBN-10 3-89864-824-9 / 3898648249
ISBN-13 978-3-89864-824-0 / 9783898648240
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Jürgen Wolf

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 69,85
Webseiten erstellen mit HTML und CSS – ganz ohne Vorwissen

von Peter Müller

Buch | Softcover (2022)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 41,85