Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Web 2.0 und Projektmanagement - Tobias Kalder

Web 2.0 und Projektmanagement

(Autor)

Buch | Softcover
92 Seiten
2011 | 2. Auflage
GRIN Verlag
978-3-640-97624-9 (ISBN)
CHF 39,10 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1.0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 - ein Begriff, der für moderne, intuitiv zu bedienende, sozial fokussierte Inter- netanwendungen steht, rückt zunehmend ins Blickfeld und den Investitionsfokus von Unternehmen. Entscheider erkennen die Vorzüge von effizienter, dezentraler Kom- munikation und auch im PM identifiziert man Web 2.0-Werkzeuge, die die Steuerung von Projekten vereinfachen. Damit einher geht ein Sinneswandel, fort von zentralisti- schem Strukturdenken hin zu verteiltem Arbeiten innerhalb von Projekten.Die Wahl des Themas "Web 2.0 und Projektmanagement" fiel aufgrund der intensiven, sowohl privaten, als auch beruflicher Nutzung des Internets und verschiedener Web 2.0-Dienste durch den Autor. Da sich viele Web 2.0 Anwendungen bereits etablieren konnten - Twitter zum Beispiel - offenbart sich nun in der Praxis das Potenzial dieser neuartigen Dienste.Aus wissenschaftlicher und betrieblicher Sicht stellen sich dabei einige Fragen, deren abschließende Beantwortung jedoch den Rahmen dieser Arbeit übersteigt, sie seien daher nur grob umrissen:1. Wie wirkt sich der Einsatz von Web 2.0-Werkzeugen im PM auf die Effizienz und den Erfolg von Projekten aus?2. Ändern sich Projektabbruchquoten durch Nutzung von Web 2.0-Werkzeugen?3. Wie ändern sich Organisationen durch den Einsatz von Web 2.0-Werkzeugen?Diese Seminararbeit beschäftigt sich speziell mit dem Einsatz von Web 2.0 im PM und geht dabei auf Werkzeuge, Methoden und Anwendungsgebiete ein. Ebenso zeigt sie Chancen und Grenzen des PM 2.0 auf. Hierzu erfolgen zunächst eine Begriffsklärung sowie eine Erläuterung des Begriffes PM 2.0. Im Anschluss wird eine willkürliche Aus- wahl von Methoden und Werkzeugen anhand von theoretischen Überlegungen und praktischen Beispielen vorgestellt und bewertet. Das Fazit fasst die besprochenen In- halte noch einmal zusammen und gibt einen Ausblick auf künftige Entwicklungen.
Erscheint lt. Verlag 5.8.2011
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 143 g
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Schlagworte Bewertung • Methoden • Projektmanagement • Tools • Web 2.0 • Web2.0
ISBN-10 3-640-97624-X / 364097624X
ISBN-13 978-3-640-97624-9 / 9783640976249
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unternehmensweite IT-Planung und zentrale IT-Steuerung in der Praxis

von Ernst Tiemeyer

Buch (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 83,95
Fragetechniken, Konfliktmanagement, Kommunikationstypen und -modelle

von Uwe Vigenschow; Björn Schneider; Ines Meyrose

Buch | Softcover (2019)
dpunkt (Verlag)
CHF 51,65