Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Fallstudie: Klassisches Projektmanagement versus Scrum - Patrick Seifert

Fallstudie: Klassisches Projektmanagement versus Scrum

(Autor)

Buch | Softcover
28 Seiten
2010 | 5. Aufl.
GRIN Verlag
978-3-640-68599-8 (ISBN)
CHF 23,70 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das klassische Projektmanagement und Scrum stellen zwei Vorgehensweisen zur Erstellung von Softwarelösungen dar. Das Wasserfallmodell gibt den Ablauf des klassischen Projektmanagements wider. In diesem sind die Phasen horizontal angeordnet und laufen nacheinander ab,Es ist nur dann verwendbar, wenn es möglich ist, schon früh die Anforderungen festzuschreiben. Werden Fehler erst spät erkannt, müssen sie mit erheblichem Aufwand entfernt werden. Wegen der gravierenden Nachteile des Wasserfallmodells, die meist erhöhten finanziellen Aufwand bedeuten, hat das Wasserfallmodell heute kaum noch praktischen Wert und wurde in der IT-Industrie durch eine Vielfalt alternativer und ergänzender Vorgehensweisen, wie zum Beispiel Scrum, ersetzt. Die vorliegende Studie vergleicht das klassische Projektmanagement mit Scrum und versucht damit ein gescheitertes Praxisbeispiel zu lösen.
Erscheint lt. Verlag 20.10.2010
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Agile Software Entwicklung
Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Schlagworte Fallstudie • klassisches • Projektmanagement • Scrum
ISBN-10 3-640-68599-7 / 3640685997
ISBN-13 978-3-640-68599-8 / 9783640685998
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich