Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Modernes Webdesign mit CSS

Schritt für Schritt zur perfekten Website – aktuell zu CSS3

Heiko Stiegert (Autor)

Media-Kombination
444 Seiten
2011
Galileo Press
978-3-8362-1666-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Modernes Webdesign mit CSS - Heiko Stiegert
CHF 58,75 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wenn Sie standardkonforme Webseiten mit CSS attraktiv und modern gestalten wollen, sind Sie mit diesem Buch genau richtig.



Heiko Stiegert stellt Ihnen Layouts für Desktop-Rechner und für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets vor, die Sie direkt nachbauen und nutzen können.



Vielleicht wollen Sie sich aber auch einfach für eigene Kreationen inspirieren lassen? Auch hier bieten Ihnen das attraktive, durchgehend vierfarbige Layout und die modernen Beispiele viele Möglichkeiten, Ihr Repertoire zu erweitern.

Die zahlreichen Profi-Tipps und -Tricks lassen garantiert keine Ihrer Fragen offen!


Aus dem Inhalt:





* Grundlagen
* Wie funktioniert CSS?
* Das Box-Modell
* Die Layouttypen
* Seitenoptimierung und Debugging
* Die Website strukturieren
* Nutzerfreundliche Navigationen
* Logos und Aufmacher einsetzen
* Footer gestalten und positionieren
* Breadcrumb-Navigation
* Mit Bild und Text arbeiten
* Eine Lightbox ohne JavaScript
* Sprechblasen und Teaserboxen
* Ein Magazinlayout umsetzen
* CSS 3 im Einsatz
* Verläufe, Schatten und runde Ecken
* Objekte ein- und ausblenden
* Animationen erstellen
* Trends, Tipps und Tricks
* Design im Retro-Stil
* Interaktiver Weblog-Header
* Ein Portfolio gestalten
* Online-Shops
* Specials
* Suchmaschinenoptimierung
* Media Queries, Mikroformate
* Mobile Websites

Heiko Stiegert ist bereits seit 10 Jahren im Bereich der Webentwicklung tätig und betreibt aktiv sein Weblog www.webstandard.kulando.de, in dem er sich für Webstandards stark macht. Seit 2007 ist er außerdem "Invited Expert" der Working Group des W3C.




... Vorwort ... 5



Teil I ... Grundlagen ... 13



1 ... Einleitung ... 15

... 1.1 ... Was ist benutzerfreundliches Webdesign? ... 15

... 1.2 ... Was ist erfolgreiches Webdesign? ... 17



2 ... CSS-Basiswissen ... 21

... 2.1 ... Was ist CSS? ... 21

... 2.2 ... CSS in HTML einbinden ... 23

... 2.3 ... CSS-Regeln ... 27

... 2.4 ... Namenskonventionen ... 31

... 2.5 ... Maßeinheiten ... 33

... 2.6 ... Inline- und Blockelemente ... 38

... 2.7 ... Das Box-Modell ... 41

... 2.8 ... Positionieren und Stapeln ... 43

... 2.9 ... Floating und Clearing ... 47

... 2.10 ... Progressive Enhancement und Graceful Degradation ... 52



3 ... Layouttypen ... 55

... 3.1 ... Fixes Design (fix Layout) mit fester Breite ... 55

... 3.2 ... Fließendes Design (fluid Layout) ... 57

... 3.3 ... Elastisches Design (elastic Layout) ... 59

... 3.4 ... Mischformen ... 62



4 ... Seitenoptimierung und Debugging ... 63

... 4.1 ... Web-Performance-Optimierung (WPO) ... 63

... 4.2 ... Debugging und Analyse ... 71



Teil II ... Seitenelemente ... 81



5 ... Die Site strukturieren ... 83

... 5.1 ... Übersichtlich gegliedert: Navigationen gestalten ... 84

... 5.2 ... Ganz ohne Grafiken: Slogans, Logos, Aufmacher ... 96

... 5.3 ... Von Kopf bis Fuß: der Webseitenfooter ... 104



6 ... Bilder einsetzen ... 113

... 6.1 ... Professionell präsentiert: Bildergalerien im Web ... 114

... 6.2 ... Sprechblasen und Teaserboxen ... 125

... 6.3 ... Zitate individuell gestalten ... 136

... 6.4 ... Initialen und mehrspaltige Layouts ... 145



7 ... Daten visualisieren und eingeben ... 157

... 7.1 ... Daten übersichtlich präsentieren: Tabellen ... 158

... 7.2 ... Onlineformulare benutzerfreundlich gestalten ... 182



Teil III ... Trends, Tipps & Tricks ... 207



8 ... Weblogs ... 209

... 8.1 ... Parallax-Effekt im Header ... 210

... 8.2 ... Ein Blogdesign im Retro-Stil ... 226

... 8.3 ... Kommentardesign in Blogs ... 242



9 ... Firmen- und Freelancer-Sites ... 261

... 9.1 ... Gleich hohe »div«-Elemente für alle Browser ... 262

... 9.2 ... Ihre Visitenkarte im Netz: ein Portfolio gestalten ... 280



10 ... Onlineshops ... 299

... 10.1 ... Breadcrumb-Navigationen ... 300

... 10.2 ... Umfangreiche Onlineformulare ... 315



Teil IV ... Web 3.0 ... 343



11 ... CSS3 für eine kreative Gestaltung ... 345

... 11.1 ... Coffee-Cards - eine etwas andere Liste ... 346

... 11.2 ... Akkordeon-Effekt ... 362

... 11.3 ... Responsive Webdesign mit Media Queries ... 375

... 11.4 ... Webdesign im Miniaturformat: mobile Websites ... 386



12 ... Das semantische Web ... 399

... 12.1 ... Kontaktdaten effektiv einsetzen mit hCard ... 400

... 12.2 ... Termine formatieren mit hCalendar ... 412

... 12.3 ... hReview: Bewertungen maschinenlesbar umsetzen ... 424



... Die DVD zum Buch ... 439



... Index ... 441

Erscheint lt. Verlag 27.7.2011
Reihe/Serie Galileo Design
Sprache deutsch
Maße 190 x 240 mm
Gewicht 1375 g
Themenwelt Informatik Web / Internet HTML / CSS
Schlagworte Barrierefreiheit • Browser-Kompatibilität • Cascading Stylesheets • CSS • CSS3 • CSS3 (Cascading Style Sheets); Einführung • CSS (Cascading Style Sheets); Einführung • CSS-Layouts • Webdesign • Web Design • Website • Webstandards
ISBN-10 3-8362-1666-3 / 3836216663
ISBN-13 978-3-8362-1666-1 / 9783836216661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich