Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Spiel

Brennpunkt Geschäftsprozesse - IT und Betrieb in einer Mannschaft

(Autor)

Buch
312 Seiten
2010
Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland (Verlag)
978-3-8273-2906-6 (ISBN)
CHF 41,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
* Was haben ein Fussballspiel und ein IT-Projekt bei einer Spedition miteinander gemein?
* Welche Rolle spielen Geschäftsprozesse als Spielzüge?
* Genügt ein perfektes Spielsystem?
* Wie wichtig ist der Faktor Mensch dabei?
* Wie viel Spielsystem benötigt eine Mannschaft?

Diesen Fragen geht Alexander Ockl in seinen Geschichten um den FC Lüdenscheid Nord und die Spedition S+Z Logistics auf den Grund. Anhand von Spielszenen erklärt er Konzepte aus der IT- und Geschäftswelt und zieht Parallelen zum Fussball. Dabei zeigt er, wie die eingesetzten Maßnahmen auf die beteiligten Akteure wirken.



In ergänzenden Kapiteln erläutert der Autor nach jeder Spielszene Fachbegriffe und Hintergründe. Auch ohne Vorkenntnisse schärfen Sie dabei Ihren Blick fürs Ganze. Sie werden verstehen, welchen praktischen Nutzen PRINCE2, PMI, ARIS, UML, BPMN, agile Methoden, CMMI, ISO-9001, GPM, das persolog®-Persönlichkeitsmodell u.v.m. bieten, aber auch die Grenzen erkennen.



Das Buch zeigt die Ursachen für die Probleme zwischen IT und Betrieb auf. Ziel ist, aus beiden Bereichen eine funktionierende Mannschaft zu machen, denn: Geschäftsprozessmanagement muss keine Zauberei sein!



Themen sind Projektmanagement, die richtige Projektierung (Portfoliomanagement), Führung, Personal- und Organisationsentwicklung, Geschäftsprozessanalyse, Geschäftsprozessmanagement, Anforderungsanalyse, Anforderungsmanagement.



Die Story

Der umjubelte Fußballtrainer Jürgen Soar soll den FC Lüdenscheid Nord mit attraktiven Spielzügen zurück in die europäische Spitze führen. Inmitten der Euphorie kommt ausgerechnet der Reviernachbar und Angstgegner aus Herne-West zum ersten Spiel der Saison. Auch Betriebsmitarbeiter Manfred Alfa, sein Pendant in der Spedition, hat es nicht leicht. Sein Bereich steht vor schwierigen Einsparungen. Deshalb macht der Bereichsleiter das wichtigste IT-Projekt zu Alfas "Spiel des Jahres", um sich den wirklich wichtigen Problemen zu widmen.



Freuen Sie sich auf zwei spannende Derbies, die völlig anders als erwartet verlaufen. Erleben Sie mit, wie Soar und Alfa auf ähnliche Weise gegen Fehlpässe, unklare Laufwege, Konflikte in den Mannschaftsteilen, falsch spielende Spielmacher (Business Analysten), gegen das 82-Millionen-Bundestrainersyndrom u.v.m. kämpfen müssen.

Alexander Ockl, diplomierter Informatiker, krisenerfahrener Unternehmensberater und Führungsexperte beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Problemen zwischen Fachbereich und IT. Zu seinen Kunden zählen namhafte DAX-Konzerne. Der Fan seiner Borussia aus Dortmund betreibt selbst Leistungssport (Westdeutscher Meister seiner Altersklasse im Marathon 2009). Er kennt die Situation nur zu gut, wie man ein Rennen erfolgreich beendet, das anders verläuft als geplant.

Erscheint lt. Verlag 1.6.2010
Reihe/Serie Sonstige Bücher AW
Sprache deutsch
Gewicht 705 g
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Schlagworte Alignment • Analyse • Anforderung • Anforderungsmanagement • BPM • business • Business-IT • Change • Fachbereich • Führung • Geschäftsprozess • Geschäftsprozessmanagement • GPM • IT-Projektmanagement • IT-Prozessmanagement • Krisenmanagement • Management • ockl • Personalentwicklung • Process • Projekt • Projektmanagement • Prozessmanagement • Spiel
ISBN-10 3-8273-2906-X / 382732906X
ISBN-13 978-3-8273-2906-6 / 9783827329066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unternehmensweite IT-Planung und zentrale IT-Steuerung in der Praxis

von Ernst Tiemeyer

Buch (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 83,95
Fragetechniken, Konfliktmanagement, Kommunikationstypen und -modelle

von Uwe Vigenschow; Björn Schneider; Ines Meyrose

Buch | Softcover (2019)
dpunkt (Verlag)
CHF 51,65