Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unser Heim

(Autor)

Buch | Hardcover
48 Seiten
2021 | 3., verbesserte Auflage 2006
Langewiesche, K R (Verlag)
978-3-7845-2740-6 (ISBN)
CHF 21,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit diesen Bildern von seinem Heim und Familienleben eroberte der schwedische Maler die Herzen der Welt.
Dieses Buch (1899) machte Larsson bekannt, und die Art sein Haus einzurichten, beeinflusst bis heute Inneneinrichter, das "Interior Design".
Mit dem Text bereicherte Larsson die literarische Gattung der Plauderei um eine reizvolle Variante. Er begleitet die
gemalten Familienszenen mit oft humorvoller, spontaner Nachdenklichkeit.
Mit diesen Bildern von seinem Heim und Familienleben eroberte der schwedische Maler die Herzen der Welt:Dieses Bilderbuch war von seinem Autor gedacht als Kampfschrift für einen neuen Wohnstil. Der schwedische Maler Carl Larsson (1853-1919) begann mit dieser Aquarell-Serie angeblich 1894 auf Anregung seiner Frau Karin, weil er während einer Regenperiode nicht draußen malen konnte.Larsson wollte 1899 »den Geschmack und das Familienleben reformieren«, und das ist ihm in erstaunlichem Maß gelungen: mit diesen Bildern wurde er berühmt, und diese Art, sein Haus einzurichten, beeinflusst bis heute das Interior Design.Die Texte begleiten die Bilder mit oft humorvoller, spontaner Nachdenklichkeit. Larsson bereichert mit ihnen die literarische Gattung der Plauderei um eine reizvolle Variante.Wenn Larsson scheinbar zu Kindern reden will, muss doch gesagt werden, dass zumindest die zahlreichen Themen europäischer und speziell schwedischer Erwachsener der 1890er Jahre - z.B. Erziehungsfragen oder Fragen der Wohnungseinrichtung - für Kinder kaum verständlich sein werden (dies ist ein Grund dafür, dass diese Bilder von einem Verlag benutzt wurden, um ein Kinderbuch zu illustrieren: 'Unser Haus').Als Dokument des lebensreformerischen Aufbruchs jener Jahre ist der Text jedoch so erfrischend und vergnüglich zu lesen, daß wir das Original in Übersetzung vorgelegt haben.Die Bilder entstanden über einen Zeitraum von einigen Jahren zwanglos neben den größeren Auftragsarbeiten aus dem Bedürfnis, Szenen aus dem Alltag von Larssons Familie festzuhalten. Nicht nur die wichtigsten Räume dieses Künstler-Hauses und -Haushalts, auch seine ländliche Umgebung und natürlich die Kinder figurieren in diesem Buch.

Der bekannteste schwedische Künstler, Carl Larsson (1853 - 1919) wurde vor allem mit den Bildern von seinen Kindern und dem Heim in Sundborn weltberühmt, das er und seine Frau Karin schufen.

Erscheint lt. Verlag 18.1.2021
Zusatzinfo 26 Farb-Abb., 16 Zeichnungen, farbige Vor- und Nachsatzblätter
Verlagsort Königstein i. Ts.
Sprache deutsch
Original-Titel Err hem
Maße 270 x 225 mm
Gewicht 441 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Bildband • Design • Familienleben • HC/Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien • Larsson, Carl • Malerei • Schwedenstil
ISBN-10 3-7845-2740-X / 378452740X
ISBN-13 978-3-7845-2740-6 / 9783784527406
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 34,95

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
CHF 35,90