Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Frühstück am Rande der Apokalypse - Wladimir Kaminer

Frühstück am Rande der Apokalypse

Buch | Softcover
224 Seiten
2025
Goldmann (Verlag)
978-3-442-49587-0 (ISBN)
CHF 18,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was haben Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Putin und Pilzsaison gemeinsam? Sie existieren gleichzeitig und schaffen damit eine Normalität, die vielen nicht ganz normal erscheint. Und doch haben wir uns irgendwie darin eingerichtet. Tatsächlich war die Sorge, der Himmel könne uns auf den Kopf fallen, hierzulande schon immer weit verbreitet. Dabei liegen die Herausforderungen des Lebens oft in der Suche nach dem Ladekabel oder einem Tenor mit neun Buchstaben. Ein Glück, dass es einen Chronisten gibt, der diese eigenartige Situation mit Humor beschreibt und mit unbeirrbarem Optimismus zu verstehen versucht ...

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.

Erscheint lt. Verlag 19.2.2025
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 187 mm
Gewicht 224 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Absurde Alltagsgeschichten • Buch • Bücher • Humor • lustig • lustige • Optimismus • Russen in Deutschland • Satire • SPIEGEL-Bestsellerautor • Taschenbuch • Typisch deutsch • Zukunftsangst • Zum Schmunzeln
ISBN-10 3-442-49587-3 / 3442495873
ISBN-13 978-3-442-49587-0 / 9783442495870
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80