Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Felix Liebermann - Marina Sandig

Felix Liebermann

Mittelalterhistoriker, Gelehrter, Mäzen

(Autor)

Buch
120 Seiten
2024 | 1. Auflage
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
978-3-95565-655-3 (ISBN)
CHF 17,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Felix Liebermann (1851-1925), Mediävist, Altphilologe und Editor, gehört zu den bemerkenswerten Gelehrten der deutschen und englischen Geschichtsschreibung. Liebermann war Mitarbeiter an der "Monumenta Germaniae Historica". Im Auftrag der "Savigny-Stiftung" gab er die "Gesetze der Angelsachsen" heraus. Sein Name ist dauerhaft verbunden mit den kritischen Studien der englischen Rechts-, Wirtschafts- und politischen Geschichte der angelsächsischen Zeit. Die preußische Regierung ernannte ihn 1896 zum Professor. Über Berlin hinaus waren er und seine Frau Cäcilie als hoch geehrte Mäzene bekannt. Liebermann gehörte u. a. der Verwaltung des Auerbach'schen Waisenhauses und der Zunz-Stiftung an. Er war Förderer der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums und erhielt 1922 die Ehrenmitgliedschaft. 1925 verstarb der Privatgelehrte nach einem Unfall in Berlin. Seine Witwe Cäcilie Liebermann starb im Januar 1943, ausgegrenzt im Jüdischen Krankenhaus in Berlin.

ehemals wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften; wissenschaftliche Tätigkeiten u. a. in der Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum; langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin und Bildredakteurin am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam; Mitwirkung an Ausstellungen der Bundeswehr, Publikationen zu Militärgeschichte, Krieg im Film und Gedenken in der Moderne sowie Krieg im Bild; nach 2014 im Mittelpunkt die in Afghanistan getötete deutsche Kriegsfotografin Anja Niedringhaus. Sandig ist Autorin mehrerer Bücher, Artikel und Aufsätze zur deutsch-jüdischen Familie von Max und Martha Liebermann.

Reihe/Serie Jüdische Miniaturen ; 321
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 115 x 155 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Antisemitismus • Berlin • Geschichte • Juden • Judentum • Jüdin • Jüdisch • Preußen • Wissenschaft des Judentums
ISBN-10 3-95565-655-1 / 3955656551
ISBN-13 978-3-95565-655-3 / 9783955656553
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 34,95

von Prinz Harry

Buch | Hardcover (2023)
Penguin (Verlag)
CHF 35,90