Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Martha und die Ihren - Lukas Hartmann

Martha und die Ihren

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2024 | 3. Auflage
Diogenes (Verlag)
978-3-257-07273-0 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Martha ist eine beeindruckende Frau, die es aus ärmsten Verhältnissen zu bescheidenem Wohlstand gebracht hat. Aber die Erinnerung an die Entbehrungen ihrer Kindheit als »Verdingkind« bei einer Bauernfamilie im Berner Umland lässt sie nie los: Keine Schwäche zeigen. Arbeiten ohne Unterlass. Hart sein zu sich und anderen. Das prägt auch ihre Söhne, die es in der Nachkriegszeit unbedingt zu etwas bringen wollen. Und ihre Enkel, die dagegen rebellieren und es erstmals wagen, sich ein anderes, ein freieres Leben zu erträumen.

Lukas Hartmann, geboren 1944 in Bern, studierte Germanistik und Psychologie. Er war Lehrer, Journalist und Medienberater. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Bern und schreibt Bücher für Erwachsene und für Kinder. Er ist einer der bekanntesten Autoren der Schweiz und steht mit seinen Romanen regelmäßig auf der Bestsellerliste.

»Lukas Hartmann entfaltet eine große poetische Kraft, voller Sensibilität und beredter Stille.« Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung

»Lukas Hartmann entfaltet eine große poetische Kraft, voller Sensibilität und beredter Stille.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 116 x 184 mm
Gewicht 321 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Schlagworte 20. Jahrhundert • Armut • Aufstieg • Autobiographisch • Bauern • Bern • Bestsellerautor • Bildung • Familiengeschichte • Generationenkonflikt • Großmutter • Herkunft • Klasse • Mutter-Sohn-Geschichte • Nachkriegszeit • Post • Schweiz • Schweizer Literatur • Starke Frauen • Väter und Söhne • Verdingkind • Verdingkinder • Waisenkind
ISBN-10 3-257-07273-2 / 3257072732
ISBN-13 978-3-257-07273-0 / 9783257072730
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich