Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Rügen - Sagen & Geschichten -

Rügen - Sagen & Geschichten

Krystin Liebert (Herausgeber)

Buch | Softcover
96 Seiten
2022 | 4. überarbeitete Auflage
Demmler Verlag
978-3-944102-45-0 (ISBN)
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
So reich Rügen an unterschiedlichen Landschaften ist, so reich ist die Insel auch an Sagen und Geschichten. Sagen entstanden in früheren Zeiten, als die Menschen das Wirken der Naturkräfte nicht deuten konnten. Man dachte sich die Natur von Geistern und Naturwesen bevölkert. Sie bewohnten Bäume und Gewässer, man konnte sie im Rauschen des Windes hören und in den Flammen des Feuers sehen. Der Korngeist im Getreidefeld wachte über den sorgsamen Umgang mit dem Erntegut, und der Geist der Dämmerung bestrafte Kinder, die vor der Dunkelheit nicht zu Hause waren. Weil das Leben vom Wirken der Naturkräfte bestimmt war, verehrten die Menschen diese durch Feste und Dankesopfer. Sagen erzählen Geschichte. Sie verbinden das, was war, mit dem, was ist. In der Sage verschwimmt unsere Welt mit der Anderswelt, aber in ihrem Schoße schlummert tiefe Wahrheit. Wir können also den Geschichten lauschen, so wie dies schon viele Jahre zuvor unsere Vorfahren an den warmen Herdfeuern, beim Spinnen oder Flachsen taten. Wir können aber auch durch die Landschaft gehen, mit offenen Sinnen die Orte der Vergangenheit aufsuchen und eintauchen in ihre Erzählungen

Zum GeleitEntstehungssagenDie Entstehung der Insel RügenGeheimnisvolle OrteArkonaDie Sage von der Stadt ArkonaDie Sage vom HerthaseeDie Sage vom KönigsstuhlVom Hausgeist Puk und anderen kleinen WesenDer Puk im BrunnenDer Puk und das GeschenkWie ein Klabautermann entstehtDie Unterirdischen im DobberworthWie der Drak das Korn drischtDer gläserne SchuhDer eiserne PflugDie stillen Wächter aus grauer VorzeitDer BuskamenDas Hünenbett von NobbinDer DobberworthDie sieben Steinreihen auf der ProreDer Riese BalderichDer Mägdesprung auf dem RugardDer Schatz im PoltenbuschSpukgeschichtenDer Aufhocker auf MönchgutDie wilde Jagd auf MönchgutDas Gespensterschiff vor StubbenkammerDie Schwarze Frau mit dem StrauchholzDer Spuk in den Sehler TannenDer GespensterzugDie Hüterinnen der ZeitDie witten Wiwer auf HochzeitDer Auszug der witten WiwerPrinzessin SvanvitheDie schwarze Frau in der StubbenkammerDie Jungfrau am WaschsteinDie Prinzessin im Garzer BurgwallSchatzhüter im Garzer SchlosswallMusikanten im Garzer BurgwallDie wilden Kerle auf hoher SeeStörtebeckers Höhle in der StubnitzVon Störtebeckers Freundschaft mit den ArmenWie der Fischer Tietz auf Störtebecker trafDer goldene MastStörtebeckers Gefangenennahme und HinrichtungStörtebeckers GrabDer wilde BlüserDer letzte GrußVom Aberglauben und den alten KünstenVom TräumenDas wundertätige Marienbild in SchaprodeDer GösselschutzDie Spinnerin im MondeDonnerkeil und KrötensteinDie Vertreibung der Ratten von der Insel UmmanzThrin WulfenZu guter LetztDie Seejungfer auf Wittow

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sagen- und Geschichtenreihe
Illustrationen Lutz Gebhardt
Sprache deutsch
Maße 145 x 195 mm
Gewicht 194 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Historische Romane
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Schlagworte Alt-Reddevitz • Arkona • Baabe • Bergen • Garz • Göhren • Granitz • Jasmund • Mönchgut • Ummanz • Wittow • Zudar
ISBN-10 3-944102-45-2 / 3944102452
ISBN-13 978-3-944102-45-0 / 9783944102450
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20