Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Niemand hat die Absicht ein Matriarchat zu errichten

Komische Texte und Cartoons von Frauen
Buch | Hardcover
216 Seiten
2022
SATYR Verlag
978-3-947106-85-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Niemand hat die Absicht ein Matriarchat zu errichten - Patti Basler, Martina Brandl, Sandra Da Vina, Kirsten Fuchs, Katharina Greve, Paula Irmschler, Ninia LaGrande, Dorthe Landschulz, Jacinta Nandi, Stefanie Sargnagel, Lea Streisand, Katrin Sedding, Dagmar Schönleber, Miriam Wurster, Susanne M. Riedel
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Frauen sind komisch. Aber auch im Sinne von lustig? In dieser Anthologie beweisen 33 Meisterinnen ihres Faches, dass es den typisch »weiblichen Humor« gar nicht gibt, sondern Dutzende Spielarten! Geschichten, Kolumnen, Reportagen, Gedichte und Cartoons - von hintersinnig bis voll auf die Zwölf. Neben Abhandlungen über die großen gesellschaftlichen Themen wie Alpaka-Wanderungen, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Kampftrinkens sowie runde Geburtstage von klumpfüßigen Kultmäusen findet die geneigte Leser*innenschaft hier auch endlich Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Wie verschicke ich ein Babyjäckchen? Was kostet die Schweiz? Wie viele Stifte darf ich bei der Arbeit klauen? Wie stehen Eisbären zur Klimakrise? Und vor allem: Wo ist eigentlich dieses Internet? Die Herausgeberinnen, beide selbst seit vielen Jahren erfolgreich im deutschen Satirebetrieb, garantieren: In diesem Buch sind nur *innen drinnen, und, ernsthaft: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten!

Ella Carina Werner wuchs in einem ostwestfälischen Dorf als Tochter eines Psychologen und einer Bauchtänzerin auf. Bis 2021 war sie Redakteurin des Satiremagazins TITANIC, inzwischen ist sie dort Mitherausgeberin und schreibt die Kolumne »Rosen in Beton«. Außerdem veröffentlicht sie regelmäßig in der taz Wahrheit, dem Missy Magazine oder der Frankfurter Rundschau. Seit 2015 ist sie Mitglied der Lesebühne »Liebe für alle« in Hamburg. Bei Satyr erschien 2019 ihr Buch »Der Untergang des Abendkleides«.

Katinka Buddenkotte wurde in Münster geboren, lebt und schreibt aber in Köln. Beides meist komisch. Dafür liest sie überall dort vor, wo sie gebraucht wird. In regelmäßigen Abständen geschieht das bei der Lesebühne »Rock ’n’ Read« oder in ihrem Soloprogramm »KAWUMM! Ziemlich beste Worte«. Zudem verfasst sie Romane (zuletzt »Eddie muss weg«, Satyr), Theaterstücke und ist Autorin für das TVFormat »Sträter« (ARD).

Man kann sagen, was man will, aber in der DDR war wirklich nicht alles schlecht. Zum Beispiel der Bau der Mauer. Was waren meine Eltern darüber froh. Denn endlich war unsere Oma eingesperrt. Aus Sarah Schmidt: »Es war nicht alles schlecht«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Humorvolle Cartoons
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 195 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Comedienne • Feminismus Humor Buch • Feministischer Humor • Frauen Humor • Frauen können Kampftrinken • Frauen können lustig sein • Humorvolle Texte Frauen • Humor von Frauen für Frauen • komische Frauen Buch • Lustige Frauen Buch • Matriarchat Humor Buch • weibliche comedian • Weibliche Comedy • Weibliche Comedy Buch • weiblicher humor buch • Witzige Frauen Buch
ISBN-10 3-947106-85-8 / 3947106858
ISBN-13 978-3-947106-85-1 / 9783947106851
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich