Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unsre verschwundenen Herzen - Celeste Ng

Unsre verschwundenen Herzen

Roman | Unter den besten Büchern des Jahres 2022 u.a. in People, TIME Magazine, The Washington Post, Los Angeles Times und Oprah Daily

****

(Autor)

Buch | Hardcover
400 Seiten
2022 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-29035-7 (ISBN)
CHF 36,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Leben des zwölfjährigen Bird und seines Vaters wird von Gesetzen bestimmt, die die »amerikanische Kultur« bewahren sollen. Als Bird einen Brief von seiner verschwundenen Mutter erhält, macht er sich auf die Suche - und trifft auf den Hort des Widerstands.


"Ein eindringliches Nachsinnen über die - manchmal unbeabsichtigte - Macht der Worte." Stephen King

Der zwölfjährige Bird lebt mit seinem Vater in Harvard. Seit einem Jahrzehnt wird ihr Leben von Gesetzen bestimmt, die nach Jahren der wirtschaftlichen Instabilität und Gewalt die »amerikanische Kultur« bewahren sollen. Vor allem asiatisch aussehende Menschen werden diskriminiert, ihre Kinder zur Adoption freigegeben. Als Bird einen Brief von seiner Mutter erhält, macht er sich auf die Suche. Er muss verstehen, warum sie ihn verlassen hat. Seine Reise führt ihn zu den Geschichten seiner Kindheit, in Büchereien, die der Hort des Widerstands sind, und zu seiner Mutter. Die Hoffnung auf ein besseres Leben scheint möglich. Eine genauso spannende wie berührende Geschichte über die Liebe in einer von Angst zerfressenen Welt.

Celeste Ng, geboren 1980, wuchs in Pittsburgh, Pennsylvania, und in Shaker Heights, Ohio, auf. Sie studierte Englisch in Harvard und Kreatives Schreiben an der University of Michigan. ›Was ich euch nicht erzählte‹ stand genauso auf der Bestsellerliste wie ›Kleine Feuer überall‹, das auch als Miniserie verfilmt wurde. Celeste Ng lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Cambridge, Massachusetts.

Brigitte Jakobeit lebt in Hamburg. Sie übersetzt u. a. William Trevor und Patti Smith und wurde mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

Berührender Roman über eine Zeit voll Diskriminierung. Elle 20221101

Berührender Roman über eine Zeit voll Diskriminierung.

Bestseller-Autorin Celeste Ng entwirft in „Unsre verschwundenen Herzen" (dtv) eine überzeugende Dystopie, in der die Macht der Geschichten und menschlicher Zusammenhalt als Hoffnungsschimmer aufleuchten.

Celeste Ng erzählt von politischer Kontrolle und Widerstand und setzt ihrer Dystopie unabdingbare Liebe und die Kraft der Poesie entgegen.

In »Unsere verschwundenen Herzen« beschreibt Celeste Ng eine von Angst erfüllte Gesellschaft, die ihre Legitimation erst durch einen gemeinsamen Sündenbock erhält.

In "Unsre verschwundenen Herzen" schafft Ng es, Diskriminierung und andere politische Missstände in eine einfühlsame Familiengeschichte zu packen.

Ngs Roman trifft den Nerv der Zeit.

Ganz in der Tradition von "Der Report der Magd" und "1984" ist auch "Unsre verschwundenen Herzen" im Kern eine Parabel über die Früchte der Angst, wie sie in Fanatismus, Rassismus und institutionalisiertem Hass münden kann […]. Die Vorstellung des zufälligen Helden ist nur einer der vielen hoch- und barmherzigen Aspekte von Ngs Geschichte: der Gedanke, dass in jedem etwas Mutiges schlummert – es muss nur geweckt werden.

Ng hat eine gnadenlos düstere Fabel geschmiedet für eine Welt, die keinen Sinn mehr ergibt.

"Unsre verschwundenen Herzen" ist genau das Buch, das wir jetzt brauchen: ein geradezu therapeutisches Mittel, um mit frischem Blick auf unser kollektives Trauma zu schauen.

Zum Nachdenken anregend, herzzerreißend.

Geschichten können eine Zuflucht sein. Davon erzählt Celeste Ng in ihrem neuen dystopischen Roman.

In Celeste Ngs Romanen brodelt es unter der Oberfläche sauberer Vorstädte. (...) Sie schreibt Bestseller über Rassismus, in denen es hoch hergeht. (...) In ihrem neuen Roman verwandelt sie die USA in eine Dystopie.

Diese Mutter-Sohn-Geschichte aus einem künftigen Amerika, wo asiatisch aussehende Menschen verfolgt werden, war jedenfalls so schön, wie es eine Dystopie nur sein kann.

"Unsre verschwundenen Herzen" ist ein eindringliches Nachsinnen über die – manchmal zufällige – Kraft von Worten. (...) Ein Roman mit einem mutigen und glaubhaften Held, der uns in eine Welt entführt, die mit jedem Tag mehr unserer eigenen erschreckend ähnelt.

Ng entwirft ein berührendes Familiendrama, das von einer aufgeladenen Atmosphäre geprägt ist, und glänzt ganz besonders, wenn sie von der Macht der Kunst und der Geschichten erzählt.

Die Kraft der Worte und Poesie, eine berührende Mutter-Sohn-Geschichte, Widerstand, Kämpfer:innengeist und politische Kontrolle sind die Zutaten für Celeste Ngs neuen dystopischen Roman.

Eine ungewöhnliche Mutter-Sohn-Geschichte, die man mit Spannung und Anteilnahme liest.

Die perfekte Herbst-Lektüre!

Berührend!

Celeste Ng, bekannt geworden durch ihren Roman „Kleine Feuer überall“, beschreibt ihn ihrem neuen Buch (...) sehr genau, wie dünn der Firnis der Demokratie ist.

Wie die meisten Dystopien enthält auch diese eine Warnung. Freiheit, Menschenrechte - dies sind kostbare Werte, auf die wir aufpassen sollten. Immer.

Eine genauso spannende wie berührende Geschichte über die unverbrüchliche Liebe zwischen einer Mutter und ihrem Sohn in dunklen Zeiten.

Eine so spannende wie berührende Geschichte über die Liebe und die Macht von Geschichten in einer von Angst zerfressenen Welt.

So lyrisch wie spannend, so verblüffend wie einfühlsam erreicht „Unsre verschwundenen Herzen“ literarische Perfektion.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Brigitte Jakobeit
Sprache deutsch
Original-Titel Our Missing Hearts
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 490 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Amerikanische Gesellschaft • Amerikanische Literatur • asiatisch-amerikanische Identität • Auflehnung • Bestseller-Autorin • Bibliothek • Buch neu 2022 • Der Gesang der Flusskrebse • Der Wal und das Ende der Welt • Dichterin • Diskriminierung und Gewalt • Dissident • Dystopie • Eltern • entführte Kinder • Entführung • Familie • Familienroman • Gesellschaftsroman • Harvard • Hoffnung • Kind • kleine feuer überall • Kraft der Literatur • Liebe • Literatur • little fires everywhere • Margaret Atwood • moderne amerikanische Literatur • Mutter • Mutter-Kind-Beziehung • Mutterliebe • Neu 2022 • Patriotismus • poc • Poesie • Revolution • Suche • totalitär • Unsere verschwundenen Herzen • Unterdrückung • Untergrund • USA • Volksmärchen • Widerstand • Zensur
ISBN-10 3-423-29035-8 / 3423290358
ISBN-13 978-3-423-29035-7 / 9783423290357
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich