Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Turmschatten

Thriller

(Autor)

Buch | Softcover
592 Seiten
2022 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-06321-0 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein spektakuläres Verbrechen hält eine Kleinstadt in Atem: Drei Neonazis werden in einem Turm gefangen gehalten.

Ephraim Zamir, der Geiselnehmer, konfrontiert sie in einem Verhör mit ihren Gewalttaten und überträgt das Ganze live im Netz. Die Zuschauer sollen abstimmen: freilassen oder hinrichten? Es ist der Beginn eines weltweiten Medienspektakels.

Für die Polizei ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Womit sie nicht rechnen: Sie haben es mit einem ehemaligen Mossad-Agenten zu tun, der nicht bereit ist zu verhandeln. 

Peter Grandl, geboren 1963, ist Drehbuchautor, Werbetexter und Chefredakteur eines Musikermagazins. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich bei den Organisationen German Dream und Schule ohne Rassismus.

Der große Gesellschaftsthriller, über den man 2022 reden wird! Hochspannend und brandaktuell - Peter Grandls grandioser Reihenauftakt!
»Ein gewagter, kontroverser Plot. Auch sonst ist die im Jahr 2010 spielende Handlung sehr nah an der bundesrepublikanischen Wirklichkeit dran. Die NS-Zeit, das Oktoberfest-Attentat, das Geiseldrama von Gladbeck, die Wahlerfolge der NPD, der geplante Anschlag auf die Münchner Synagoge: Das alles wird im Roman in Beziehung gesetzt, über die Figuren oder die bereits sehr filmisch wirkende Montage, die die Handlung bis zum überraschenden, den moralischen Kompass noch einmal neu einstellenden Finale vorantreibt. Ein Thriller mit knapp 600 herausfordernden Seiten, die wegen der spannenden Handlung aber schnell verfliegen.« Süddeutsche Zeitung
»Hammer-Buch. Kommt bei Erstlingen nicht allzu oft vor. Peter Grandl ist so ein Coup gelungen. 'Turmschatten' ist unfasslich spannend, ein Page Turner, bei dem sogar die Flashbacks (jede Figur hat ihren sinnvollen Hintergrund) interessant sind. Überall ist die aktuelle Zeitgeschichte eingewoben, eine chronique scandaleuse des rechtsradikalen Terrors in der Bundesrepublik.« Thomas Wörtche, Culturmag
»Peter Grandl hat fünf Jahre lang für 'Turmschatten' recherchiert. Er hat Milieus wie die rechtsradikale Szene, jüdisches Leben, sowie die Macht der Medien beobachtet und Polizeieinsätze begleitet. Darauf aufbauend hat er einen packenden Thriller geschrieben, der die Grenzen von Gut und Böse aufhebt. Absolut lesenswert.« Donaukurier
»Peter Grandl beherrscht es grandios, Realität und Fiktion zu verbinden. Er lässt in meinem Kopf schaurige Bilder entstehen. Nach dem Ende der Geschichte, die so ganz anders daherkommt, als ich es mir die ganze Zeit vorgestellt habe, bleibe ich erst mal sprachlos zurück. Für mich ist 'Turmschatten' eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ein Buch, bei dem ich ein Kapitel nach dem anderen verschlungen habe. Ein Buch, dessen Einblicke in die menschliche Psyche mich teilweise verstört haben. Ein Buch, dessen Aktualität greifbar ist.« literaturschock.de
»600 hoch spannende Seiten, auf denen existenzielle Fragen ebenso abgehandelt werden wie die Skrupellosigkeit von Reality-TV-Shows und die Gesetzlosigkeit der digitalen Kommunikation. Fünf Jahre hat Grandl an seinem dicken Werk gearbeitet, das 2010 spielt, in der Hochzeit der NPD, und doch genau heute wieder ganz aktuell ist.« Augsburger Allgemeine

»Extrem fesselnder und sehr gut recherchierter Polit-Thriller. ›Turmschatten‹ hat mich auf Grund seines hohen Realismus bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen.«

»Peter Grandl vermischt Fiktion mit realen Ereignissen so gekonnt, dass man bei der Lektüre den Atem anhält.
Er stellt die gesellschaftlichen Werte in Frage und schafft es, dass Du Dich beim Lesen selber neu entdeckst. Die Spannung die er erzeugt, ist durch eine intime Nähe zum Innenleben seiner Figuren so nachhaltig dass ich immer noch jeden Tag an sie denken muss. Großartige Literatur.«

»In ›Turmschatten‹ hat Peter Grandl gezielt den Finger in die Wunde der deutschen Gesellschaft gelegt. Mit großartigem Erzähltalent verbindet er fiktive Elemente mit einer Wirklichkeit, die davon leider nicht allzu weit entfernt bleibt; das alles aber auf jeder Seite spannend und niemals belehrend oder pädagogisch. ›Turmschatten‹ ist deshalb nicht nur ein Buch, das man schwer aus der Hand legen kann, es ist auch ein Zeugnis unserer Zeit, das am Leser – im besten Sinne – nicht spurlos vorübergeht. Man kann dem Werk daher nur größtmögliche Verbreitung wünschen.«

»600 hoch spannende Seiten, auf denen existenzielle Fragen ebenso abgehandelt werden wie die Skrupellosigkeit von Reality-TV-Shows und die Gesetzlosigkeit der digitalen Kommunikation.«

»Ein echt spannender Polit-Psycho-Thriller, der die Grenzen zwischen Gut und Böse aufhebt, gleichzeitig schockierend als auch faszinierend.«

»Absolut lesenswert.«

»Ein packender Thriller, den man kaum aus der Hand legen mag.«

»›Turmschatten‹ ist unfasslich spannend, ein Page Turner, bei dem sogar die Flashbacks (jede Figur hat ihren sinnvollen Hintergrund) interessant sind. Überall ist die aktuelle Zeitgeschichte eingewoben, eine chronique scandaleuse des rechtsradikalen Terrors in der Bundesrepublik.«

»Bei diesem Buch ist keine einzige Seite überflüssig.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Turm-Reihe ; 1
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Turmschatten
Maße 136 x 205 mm
Gewicht 524 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte actionreich • Buch • Entführer • Geiselnahme • Geschenk für Männer • Gesellschaftsthriller • Hinrichtung • Hochbunker • Judenhass • Justiz-Thriller • Medien • Mossad • Neonazis • Politik • Politthriller Bücher • rasant • Rechter Terror • Rechtsradikale • Social Media • spannend • Thriller • Turmgold • Turm-Reihe
ISBN-10 3-492-06321-7 / 3492063217
ISBN-13 978-3-492-06321-0 / 9783492063210
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
CHF 33,90
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2021)
Droemer (Verlag)
CHF 35,90
Kriminalroman

von Nele Neuhaus

Buch | Hardcover (2023)
Ullstein Buchverlage
CHF 36,90