Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Homo Empathicus

Buch | Softcover
86 Seiten
2022 | [1. Auflage]
Reclam (Verlag)
978-3-15-014261-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Homo Empathicus - Rebekka Kricheldorf
CHF 8,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In eine utopische Gemeinschaft, die bis zum Anschlag auf Einfühlung und Harmonie getrimmt ist, die konsequent geschlechtsneutral kommuniziert und auf das eigene Scheitern, selbst noch auf den Tod mit Verständnis reagiert, bricht ein rauchendes, trinkendes und streitendes Paar aus unserer Gegenwart ein: Adam und Eva.

Für kurze Zeit kommt die Toleranz an ihr Ende und die Idylle gerät ins Wanken: Die beiden Störfaktoren sollen ausgesondert werden.

Mit einem Nachwort von Sascha Feuchert.

Rebekka Kricheldorf, geb. 1974, ist eine preisgekrönte Dramatikerin, deren Stücke an namhaften deutschsprachigen Bühnen uraufgeführt werden. Mehrfach wurde sie bereits zu den Mühlheimer Theatertagen eingeladen, als Hausautorin war sie am Nationaltheater Mannheim tätig.

Sascha Feuchert, geb. 1971, ist Professor für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Holocaust- und Lagerliteratur und ihre Didaktik am Institut für Germanistik an der Justig-Liebig-Universität Gießen.

Homo Empathicus

Nachwort
Zu den Autoren

Rebekka Kricheldorfs komisch-beklemmendes Stück über eine schrecklich konfliktfreie Gesellschaft wurde 2014 uraufgeführt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek
Nachwort Sascha Feuchert
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte Homo empathicus Gegenwartsdrama • Homo empathicus Zeitgenössisches Drama • Homo empathicus Zeitgenössisches Theater • Homo empathicus Zeitgenössisches Theaterstück • Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker • Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900) • Rebekka Kricheldorf Aufführung • Rebekka Kricheldorf Drama • Rebekka Kricheldorf Rezension • Rebekka Kricheldorf Theater • Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte • Schule und Lernen: Theater und darstellende Kunst • Theaterwissenschaft
ISBN-10 3-15-014261-X / 315014261X
ISBN-13 978-3-15-014261-5 / 9783150142615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Limitierter Farbschnitt

von D.C. Odesza

Buch | Softcover (2023)
D.C. Odesza (Verlag)
CHF 24,90
Eine Liebeserklärung

von Ferdinand von Schirach

Buch | Hardcover (2023)
Luchterhand (Verlag)
CHF 29,90
Limitierter Farbschnitt

von D.C. Odesza

Buch | Softcover (2023)
D.C. Odesza (Verlag)
CHF 24,90