Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

20. Juli (eBook)

Ein Zeitstück
eBook Download: EPUB
2021 | 1. Auflage
96 Seiten
Diogenes (Verlag)
978-3-257-61179-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

20. Juli -  Bernhard Schlink
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen. Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter den Abiturienten und ihrem Lehrer eine hitzige Diskussion. Das Attentat auf Hitler kam am 20. Juli 1944 viel zu spät. Es hätte am 20. Juli 1931 begangen werden müssen. Was ist daraus zu lernen? Zuwarten oder eingreifen? Saubere Hände behalten oder schmutzige riskieren?

Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman ?Selbs Justiz? erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman ?Der Vorleser?, in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel ?The Reader? verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman ?Das späte Leben? (2023).

Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman ›Selbs Justiz‹ erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman ›Der Vorleser‹, in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman ›Die Enkelin‹ (2021).

Erscheint lt. Verlag 26.5.2021
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte 20. Juli • 20. Juli 1944 • Abitur • Abiturient • Asylantenheim • Attentat • aus der Geschichte lernen • Brandanschlag • Demokratie • Deutschland • Diskussion • Entscheidung • Entscheidung auf Leben und Tod • Experiment • Gedankenspiel • Geschichte • Geschichtsunterricht • Hitler • Landtagswahl • Lehrer • Lehrstück • Mord • Politiker • Rechtsradikale • Rechtsruck • Sommer • Stauffenberg • Studium • Theaterstück • Tyrannenmord • Unheil • Unterricht • Unterrichtsmaterial • Verantwortung • Wahl • Wiederholung der Geschichte • Zukunft
ISBN-10 3-257-61179-X / 325761179X
ISBN-13 978-3-257-61179-3 / 9783257611793
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich