Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest

historischer Roman

*****

(Autor)

Buch | Softcover
725 Seiten
2020
Ullstein (Verlag)
978-3-548-29196-3 (ISBN)
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Henkerstochter auf der Spur einer landesweiten Verschwörung
Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht.

Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter.

Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und seinem Schwiegersohn, dem Medicus Simon, die beide extra aus München zu ihm gereist sind, macht Jakob Kuisl sich auf, den geheimnisvollen Andeutungen auf den Grund zu gehen ...

Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, arbeitete nach dem Studium zunächst als Journalist und Filmautor beim Bayerischen Rundfunk. Heute lebt er als Autor mit seiner Familie in München. Seine historischen Romane haben ihn weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht: Die Bände der "Henkerstochter"-Serie sind internationale Bestseller und wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Henkerstochter-Saga ; 8
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 504 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Krimi / Thriller / Horror Historische Kriminalromane
Schlagworte Abenteuer • Abenteuerroman • ansteckend • Beulen • Bücher für die Coronavirus Zeit • Bücher für die Coronazeit • Bücher für die Covid19 Zeit • Bücher für die Coronavirus Zeit • Bücher für die Coronazeit • Bücher für die Covid19 Zeit • Corona • Corona Epidemie • Corona-Virus • das Lesen geht weiter • die neue Pest • Epedemie • Epidemie • für Social Distancing • für Social Distancing • gegen Langeweile • Henker • Historienroman • historischer Krimi • Historischer Kriminalroman • Historischer Roman • Infektion • Kaufbeuren • Kuisl • Kupferstich • Lesen in der Coronakrise • Lesen in der Covid19-Krise • Lesen in Karantäne • Lesen in Karantäne • Lesen in Quarantäne • Lesen in Quarantäne • Lesen während Shutdown • Lesen während Shutdown • lieber Buch als Coronavirus • Lieber Buch als Covid19 • lieber Bücher als Corona • lieber Bücher als Corona • Mit Buch in Karantäne • Mit Buch in Karantäne • mit Buch in Quarantäne • mit Buch in Quarantäne • München • München • Pandemie • Pest • Pestarzt • Quarantäne • Quarantäne • Ratten • Rattenfänger von Hameln • Rattenfänger von Hameln • Scharfrichter • Schongau • Schwarzer Tod
ISBN-10 3-548-29196-1 / 3548291961
ISBN-13 978-3-548-29196-3 / 9783548291963
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich