Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

64

Thriller

(Autor)

Buch | Hardcover
768 Seiten
2018
Atrium Zürich (Verlag)
978-3-85535-017-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

64 - Hideo Yokoyama
CHF 38,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Ein gewaltiger Kriminalroman und eine faszinierende Erzählung des modernen Japans.«
The Guardian

In seinem großen Roman »64« verhandelt der japanische Schriftsteller Hideo Yokoyama vordergründig einen Kriminalfall. Tatsächlich ist ihm jedoch ein vielschichtiges Porträt der modernen japanischen Gesellschaft und deren Mentalität gelungen.

»Yokoyama setzt sich mit Fragen der Moral auseinander wie einst Henry James« befand bereits The New Yorker.
Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Fünf lange Tage versuchen die verzweifelten Eltern alles, um die Forderungen des Entführers zu erfüllen. Doch alle Bemühungen sind vergebens. Der Entführer entkommt unerkannt mit dem Lösegeld, kurz darauf wird die Leiche des Mädchens gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen ins Leere. Der Fall geht unter dem Aktenzeichen 64 als ungelöstes Drama in die Kriminalgeschichte Japans ein.

Vierzehn Jahre später verschwindet die Tochter von Yoshinobu Mikami, dem Pressesprecher eines kleinen Polizeireviers. Mikami, selbst Gefangener eines übermächtigen Verwaltungsapparats, stößt kurz darauf auf ein geheimes Memo zu Fall 64. Getrieben von einer dunklen Ahnung beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln – und öffnet eine Tür, die besser für immer verschlossen geblieben wäre.

»64« hat sich innerhalb der ersten sechs Tage nach Erscheinen in Japan 900.000 Mal verkauft, eine zweiteilige Kino-Verfilmung folgte. Mittlerweile ist das Buch in 12 weitere Länder verkauft, in Großbritannien und den USA wurde es bereits ein von der Presse gefeierter Bestseller.

Hideo Yokoyama, geboren 1957 in Tokio, arbeitete als investigativer Journalist und gilt als der japanische Stieg Larsson. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und schrieb zehn Jahre an 64, wobei er einen Schlaganfall erlitt. 64 eroberte Platz 1 der japanischen Best-sellerliste und wurde als bester japanischer Kriminalroman des Jahres 2013 ausgezeichnet. In der Folge wurde 64 auch in Großbritannien und in den USA zu einer Sensation. Yokoyama lebt mit seiner Frau in der japanischen Präfektur Gunma. Er schreibt weiterhin viele Stunden am Tag an einem fünfzehn Jahre alten Computer in einem kleinen Raum, umgeben von Ta-bakrauch, Büchern und Zeitungsartikeln.

»Überraschend. Einzigartig. Grandios.«
The New York Times Book Review

»Ein Triumph auf mehreren Ebenen: Als Polizeiroman, als messerscharfe Charakterstudie und als geheimnisvolle Geschichte eines ungeklärten Falls.«
Booklist

»Yokoyama setzt sich mit Fragen der Moral auseinander wie einst Henry James. Dieses völlig unerwartete Buch ist einzigartig in seiner Originalität.«
The New Yorker

»Vielschichtig, raffiniert und packend.«
The Washington Post


»Der Blockbuster aus Japan!«
Time Magazine

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sabine Roth, Nikolaus Stingl
Sprache deutsch
Original-Titel Rokuyon (64)
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Japan • Krimi • Thriller • Tokio
ISBN-10 3-85535-017-5 / 3855350175
ISBN-13 978-3-85535-017-9 / 9783855350179
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
CHF 33,90
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2021)
Droemer (Verlag)
CHF 35,90
Kriminalroman

von Nele Neuhaus

Buch | Hardcover (2023)
Ullstein Buchverlage
CHF 36,90