Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die acht Lektionen der Wüste

Spiegel-Bestseller
Mit den Nomaden Nordafrikas nach Timbuktu

(Autor)

Buch | Softcover
343 Seiten
2020 | 2. Auflage
DuMont Reiseverlag
978-3-7701-6680-0 (ISBN)
CHF 26,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
DuMont Welt - Menschen - Reisen ist die Reihe der großen Geschichten und starken Charaktere. Überraschend, emotional, echt und erzählstark, mal herrlich verrückt, mal berührend aktuell, eröffnet jedes Abenteuer eine eigene Welt. Jeder Band ist individuell gestaltet und mit Karten und Fotografien liebevoll illustriert. Ein Fest für Geschichtensammler.

Bereits als Kind tauchte der Brite Nicholas Jubber ein in den Lebensraum der Nomaden Nordafrikas - auf dem Schoß seines Vaters beim gemeinsamen Star-Wars-Schauen. Seitdem faszinieren ihn die Sahara und die Rituale ihrer legendären Bewohner. Inzwischen ist er länger mit den Nomaden Nordafrikas unterwegs gewesen als jeder andere Europäer unserer Zeit. In »Die acht Lektionen der Wüste« nimmt er uns mit auf eine Entdeckungsreise an der Seite der legendären Bewohner der Wüste. Er lässt uns teilhaben am jahrtausendealten Wissen der Berber, Tuareg und Fulbe, lernt in einer Salzkarawane, was wahrer Reichtum ist und öffnet uns die Augen für den Nomaden in jedem von uns.

Nicholas Jubber hält es selten längere Zeit an einem Ort aus. Der preisgekrönte britische Autor und Journalist (Dolman Travel Book Award u.a.) lebte nach seinem Studium an der Oxford University mehrere Jahre in Jerusalem. Als die Intifada ausbrauch, reiste er durch den Nahen Osten und Ostafrika und berichtet von dort für die The Guardian, The Observer, BBC Radio 4 sowie den amerikanischen Radiosender NPR.  »Die acht Lektionen der Wüste« ist sein drittes Buch und das erste, das ins Deutsche übersetzt wurde.

Die Acht Lektionen der Wüste:
1. Beharrlichkeit - Wie man ein Kamel zäumt und belädt, das nicht gezäumt und beladen werden will.
2. Überwindung - Wie man auf einem Kamel reitet und dabei vor Freude die größten Schmerzen vergisst ... so gut wie.
3. Weitsicht (ohne Sicht) - Wie man in der Nacht den Weg durch die Wüste findet.
4. Kreativität - Wie man aus dem Nichts ein Lager errichtet.
5. Bildung - Wie man in der Wüste Kinder großzieht.
6. Tradition - "Vergangenheit und Zukunft ähneln sich wie ein Wassertropfen dem anderen." Ibn Khaldun
7. Reinheit - Warum Wasser dort, wo es keines gibt, am besten ist.
8. Geduld - Wie viel Punkte man erzielen muss, um in einen Berberstamm aufgenommen zu werden ... und warum ich es knapp schaffte.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DuMont Welt - Menschen - Reisen
Übersetzer Gerlinde Schermer-Rauwolf, Thomas Wollermann, Robert A. Weiß
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Original-Titel The Timbuktu School for Nomads
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 445 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Reisen Reiseberichte Welt / Arktis / Antarktis
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Abenteuer Afrika • abenteuer wüste • Afrikanische Tradition • Bamako • Berber • Berbervölker der Sahara • Fez • Fulbe • Jihad • leben in der wüste • Leseabenteuer • Mali • Marrakesch • Nomaden • nomaden der wüste • Nomadentum • Oasenstadt Timbuktu • Reiseabenteuer • reiseabenteuer wüste • reisen durch afrika • Sahara • Sahara; Reise-/Erlebnisber. • Sahelzone • Scharia • Selbsterkenntnis • Selbstreflexion • spannendes leseabenteuer afrika • spiegel bestseller • Timbuktu • Timbuktu; Reisebericht/Erlebnisbericht • Tradition • Tuareg • Westsahara • Wüste • Wüstenvolk Tuareg • Zu sich selbst finden
ISBN-10 3-7701-6680-9 / 3770166809
ISBN-13 978-3-7701-6680-0 / 9783770166800
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Reise der Belgica in die dunkle antarktische Nacht

von Julian Sancton

Buch | Softcover (2023)
Piper (Verlag)
CHF 27,90