Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Valerius Maximus-Epitome des Ianuarius Nepotianus - Rainer Jakobi

Die Valerius Maximus-Epitome des Ianuarius Nepotianus

(Autor)

Buch | Hardcover
176 Seiten
2024
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-026600-9 (ISBN)
CHF 132,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen  Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.

Das Buch enthält eine neue kritische Edition der unvollständig tradierten spätantiken Epitome des Valerius Maximus von Ianuarius Nepotianus sowie eine Erstedition der noch bei Landulfus Sagax erhaltenen Fragmente zu den Büchern III-IX des Valerius Maximus. Im exegetischen Kommentar werden die textkritischen Entscheidungen begründet und die spätantike Latinität des Textes aufgearbeitet. Neben der Exempla-Sammlung des Valerius Maximus sind republikanische und kaiserzeitliche Autoren wie v. a. Cicero, Livius und Quintilian genutzt.

Rainer Jakobi, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Erscheint lt. Verlag 14.11.2024
Reihe/Serie Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 131
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch; lateinisch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Märchen / Sagen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Epitome • Ianuarius Nepotianus • Landulfus Sagax • Valerius Maximus • Valerius Maximus; Ianuarius Nepotianus; Epitome; Landulfus Sagax
ISBN-10 3-11-026600-8 / 3110266008
ISBN-13 978-3-11-026600-9 / 9783110266009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung …

von Roland Glaesser

Buch | Softcover (2023)
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
CHF 32,15