Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Briefwechsel. Reihe II: Kommentar. Band 6: Briefwechsel Januar bis November 1787

Nr. 1609-1902. Gefördert von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Buch | Hardcover
590 Seiten
2030
Frommann-Holzboog (Verlag)
978-3-7728-2493-7 (ISBN)
CHF 409,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2030)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Hauptaugenmerk der Kommentierung ist darauf gerichtet, die Gesprächslinien, die Jacobis Korrespondenzen durchziehen, in ihren Querverbindungen durchsichtig zu machen. Daraus entsteht, weitgehend mosaikhaft, das Bild eines weit gefächerten Gesprächsnetzes, das Jacobi zur Sammlung von Nachrichten, Argumenten, Konzepten und Ideen dient, um sie für die eigene philosophische Argumentation fruchtbar zu machen. Im Zentrum seines Briefwechsels u. a. mit Hamann, Lavater, Kleuker oder der Fürstin von Gallitzin stehen seine philosophischen Arbeiten, allen voran der 'David Hume' und die Vorbereitungen zur Neuauflage seines Spinozabuches.

Walter Jaeschke, Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und Direktor des dortigen Hegel-Archivs, Bochum.

Erscheint lt. Verlag 1.3.2030
Reihe/Serie Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente ; Briefwechsel. Reihe II: Kommentar. Band 6 | 1206
Mitarbeit Kommentare: Jürgen Weyenschops
Herausgeber (Serie): Walter Jaeschke, Birgit Sandkaulen
Verlagsort Stuttgart-Bad Cannstatt
Sprache deutsch
Maße 176 x 245 mm
Einbandart Leinen
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Schlagworte 18. Jahrhundert • Aufklärung • Aufklärung (Zeitalter) • Briefwechsel • David Hume • Friedrich Heinrich Jacobi • Fürstin von Gallitzin • Gallitzin, Amalie von • Germanistik • Glaube • Hamann, Johann Georg • Hume • Jacobi Briefwechsel 1787 • Jacobi, Friedrich Heinrich • Jacobis Spinozabuch • Jacobi und David Hume • Jacobi und Fürstin von Gallitzin • Jacobi und Hamann • Jacobi und Kleuker • Jacobi und Lavater • Kleuker, Johann Friedrich • Kommentar • Korrespondenz • Lavater • Lavater, Johann Caspar • Literaturwissenschaft • Philosophie • Spinoza • Spinozismus • Weltreligionen
ISBN-10 3-7728-2493-5 / 3772824935
ISBN-13 978-3-7728-2493-7 / 9783772824937
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich