Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zeit-Hören

Erfahrungen, Taktungen, Musik

(Autor)

Buch | Softcover
VII, 153 Seiten
2024
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-139999-7 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Obwohl es "die Zeit" nicht gibt, ordnet sich doch alles, was wir erleben, zeitlich. Auch die großen Schlagworte unserer Tage betreffen allesamt von zeitlichen Herausforderungen: Nachhaltigkeit, Resilienz, Transformation, Zeitenwende.

Dieses Buch handelt davon, was Zeitliches ausmacht, warum sich die Wirklichkeit zeitlich ordnet und was das mit der wechselseitigen Taktung von Ereignissen und Autonomieerfahrungen zu tun hat. Es werden Missverständnisse aufgelöst, indem aufgezeigt wird, inwiefern es "die Zeit" nicht gibt, es oftmals sogar leidvolle bis hin zu pathologischen Konsequenzen mit sich bringt, wenn Zeit als Gegenstand oder Ressource betrachtet wird. Es ist ein Buch über den Vergleich von Abläufen und darüber, was es bedeutet, wenn Ereignisse miteinander im Takt sind, und wie sie durch Wiederholung und Variation Bedeutung gewinnen und damit "intakt" wirken.

Musik und vor allem das Hören dienen als Modelle, um diese allgemeinen zeitlichen Struktureigenschaften der Wirklichkeit begrifflich anklingen zu lassen. Darüber hinaus regen Hyperlinks zu konkreten Hörbeispielen dazu an, sich direkt auch auf besondere Erfahrungen von Zeit einzulassen. - Ein Buch für all diejenigen, die Grundlegendes über Zeit nicht nur lesen wollen, sondern sich im Idealfall auch für einen taktvollen Umgang mit Zeit motivieren lassen möchten.

Die im Band besprochenen Hörbeispiele können Sie der folgenden Playlist entnehmen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLl3KYcmP425_xCx0eqWj-E696QqcKDKqK.

Norman Sieroka, Universität Bremen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Chronoi ; 12
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 253 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Schlagworte Erfahrung • Experience • music • Musik • Musikphilosophie • Philosophie • Philosophy of music • time perception • Zeitwahrnehmung
ISBN-10 3-11-139999-0 / 3111399990
ISBN-13 978-3-11-139999-7 / 9783111399997
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente

von Imogen Holst

Buch | Softcover (2021)
Philipp Reclam (Verlag)
CHF 12,90
Professional Music, Musikarbeitsbuch

von Markus Fritsch; Peter Kellert; Andreas Lonardoni …

Buch | Softcover (2022)
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Verlag)
CHF 48,90
globalisiertes Komponieren

von Markus Bandur; Rainer Schmusch

Buch | Softcover (2023)
edition text + kritik (Verlag)
CHF 74,90