Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bellissimo! -

Bellissimo!

italienische Malerei von der Gotik bis zur Renaissance
Buch | Softcover
336 Seiten
2024 | 1. Auflage
Hirmer (Verlag)
978-3-7774-4286-0 (ISBN)
CHF 68,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein sensationeller Ausflug in die Toskana – in die italienischen Kunstzentren des 13. bis 16. Jahrhunderts, nach Siena, Florenz und nach Umbrien. Aus der Perspektive großer Künstler tauchen wir in glanzvolle Malereien, die für herrschaftliche Höfe und prächtige Kirchen geschaffen wurden, in eine Welt überirdischer Schönheit.Feierlicher Goldgrund und leuchtende Farben, Eleganz und Raffinesse – die italienische Malerei aus spätem Mittelalter und Renaissance bezaubert in Erzählfreude und zeitloser Schönheit bis heute. Mit dem kostbaren Ensemble altitalienischer Tafelmalerei aus dem Lindenau-Museum in Altenburg geht eine der größten europäischen Sammlungen ihrer Art außerhalb Italiens auf Reisen. Weltklasse – für alle, die Italien und seine Kunst lieben.

KÜNSTLER:INNEN
Fra Angelico | Domenico Beccafumi | Sandro Botticelli | Donatello | Ghiberti | Domenico Ghirlandaio | Fra Filippo Lippi | Pietro Lorenzetti | Lippo Memmi | Michelangelo | Guido da Siena | Luca Signorelli u. a.

Eva Maria Breisig ist Kuratorin für Malerei, Plastik und Schatzkunst bis 1800 am Augustinermuseum in Freiburg.

Jutta Götzmann ist Leitende Direktorin der Städtischen Museen Freiburg und Direktorin des Augustinermuseums in Freiburg.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Gastgebende Institution: Augustinermuseum Freiburg
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 240 x 280 mm
Gewicht 1798 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte 14./15. Jahrhundert • 14th/15th Century • Arts • Klöster • Malerei • Malerei/Mittelalter • Malerei/Renaissance • Monasteries • Museen und Sammlungen • Museums and Collections • painting • Painting/Middle Age • Painting/Renaissance
ISBN-10 3-7774-4286-0 / 3777442860
ISBN-13 978-3-7774-4286-0 / 9783777442860
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
CHF 36,90
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 54,90
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
CHF 69,90