Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gregory Crewdson

Walter Moser (Herausgeber)

Gregory Crewdson (Künstler)

Buch | Hardcover
280 Seiten
2024 | 1. Auflage
Prestel (Verlag)
978-3-7913-7737-7 (ISBN)
CHF 68,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der US-Amerikaner Gregory Crewdson zählt zu den international renommiertesten Fotografen

In der Kulisse amerikanischer Kleinstädte und auf Filmsets entwirft Crewdson seit Mitte der 1980er-Jahre gleich einem Regisseur technisch brillante und farblich verführerische Inszenierungen, die die Abgründe und Isolation der Gesellschaft zum Thema haben. Die rätselhaften Szenen werfen auf selbstreflexive Weise die Fragen nach der Grenze zwischen Fakt und Fiktion auf, lassen sich aber auch mit sozial-politischen Entwicklungen in Beziehung setzen. Die Publikation umfasst Crewdsons insgesamt neun, in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten entstandene und seriell konzipierte Werkgruppen. Beginnend mit seiner ersten Arbeit Early Work (1986-1988) beinhaltet die Publikation unter anderem Crewdsons bekannteste Serien wie Twilight (1998-2002) oder Beneath the Roses (2003-2008) bis hin zu der jüngst abgeschlossenen Gruppe Eveningside (2021-2022). Crewdsons großformatigen Tableaus geht eine monatelange Planung voraus; sie entstehen unter Mitwirkung von bis zu hunderten Personen, von Schauspielerinnen und Schauspielern sowie technischen Spezialisten. Parallel angefertigte Produktionsfotos veranschaulichen den höchst aufwendigen Prozess der Gestaltung bis hin zu einer umfassenden Postproduktion, in der die endgültigen Fotografien aus mehreren Aufnahmen zusammengesetzt werden.

Walter Moser ist Chefkurator der Fotosammlung der Albertina, Wien. Er studierte Kunstgeschichte an den Universitäten Wien und Rom. Er hat viele Ausstellungsprojekte realisiert, unter anderem: Lewis Baltz (2013), BlowUp – Antonionis Filmklassiker und die Fotografie (2014), Lee Miller (2015), FilmStills – Fotografien zwischen Werbung, Kunst & Kino (2016), Österreich. Fotografie 1970–2000 (2017), Robert Frank (2018), Helen Levitt (2019), Faces. Die Macht des Gesichts (2021) und VALIE EXPORT (2023). Er ist Verfasser mehrerer Aufsätze und Publikationen zum Thema Fotografie sowie Gastprofessor an der Universität für angewandte Kunst, Wien.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 906 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Schlagworte 2024 • Alfred Hitchcock • Buch • Bücher • Cinecittà • Fotografie • Kunst • Neuerscheinung • Photographie • Stephen Spielberg • Twilight
ISBN-10 3-7913-7737-X / 379137737X
ISBN-13 978-3-7913-7737-7 / 9783791377377
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Deutsch/Englische …

von Stefan Soell

Buch | Hardcover (2023)
Edition Skylight (Verlag)
CHF 29,90
Die Schönheit mathematischer Tafelbilder

von Jessica Wynne

Buch | Hardcover (2023)
Kunstmann (Verlag)
CHF 53,90