Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

GEO Epoche 90/2018 - Irland (eBook)

1170-2018 Die Geschichte der Grünen Insel
eBook Download: PDF
2018
174 Seiten
Gruner + Jahr Magazine (Verlag)
978-3-652-01297-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

GEO Epoche 90/2018 - Irland - GEO EPOCHE Redaktion
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Liebe Leserin, lieber Leser,
Geschichte ist in Irland nichts Vergangenes. Sondern stets gegenwärtig, lebendig. Zahlreiche Ereignisse, Figuren und Schauplätze aus früheren Epochen sind den Menschen auf der Grünen Insel auch heute noch präsent. Denn wie nur wenige andere Völker sind die Iren geradezu besessen von der Beschäftigung mit ihrer eigenen Historie. Und das ist nicht allein nostalgische Traditionspflege: In dem Land, dessen führende konservative- Par tei nach legendären keltischen Kriegerhorden benan nt ist (Fianna Fáil, "Soldaten des Schicksals") – und wo die Liberalen "Clan der Gälen" (Fine Gael) heißen, werden immer wieder uralte Geschehnisse als Schlagworte in aktuellen politischen Diskussionen verwendet. Vor allem die Auseinandersetz-un gen mit den britischen Besatzern – die das Land fast acht Jahrhunderte unt-er jochten – haben sich tief in das histo-ri sche Bewusstsein der Iren eingegraben. Etwa die Aufstände im 17. Jahrh-u n dert, als der Kampf um Glaube un d Macht die konfessionell gespaltene- In sel verheerte. Historiker schätzen, dass damals bis zu 600 000 Menschen ihr Leben durch Gemetzel, Hungersnöte und Seuchen verloren, wohl mehr als ein Drittel aller Bewohner der Insel. Im Jahr 1649 verübten die Tru-p pen des englischen Feldherrn Oliver Cromwell Massaker unter der Zivilbevölkerung der Städte Drogheda und Wexford. Der fanatische Puritaner v-er jagte zudem zahllose Katholiken von ihrem Land, ließ 50 000 von ihnen in die Sklaverei in die Karibik depor-t ie ren – und gilt seither in der irischen Folklore als monströser "Schlächter Irlands". "Der Fluch Cromwells soll über dich kommen" ist bei katholischen Iren eine -Ver wünschung eines besonders verhassten Feindes. Die geradezu obsessive Beschäftigung mit dem erfahrenen Leid bleibt nicht ohne Konsequenzen. Auch heute noch präge ein Opfermythos Irland, so etwa der Dub liner Historiker Eunan O'Halpin – als wären sä-mt liche heutigen Probleme der Insel eine Folge der britischen Fremdherrschaft (dabei ist das P-rKo opf-Sozialprodukt in der Republik Irland inzwischen um zwei Drittel höher als im Vereinigten Königreich). Nordirlands Protestanten hingegen feiern noch immer Jahr für Jahr den Sieg des englischen Königs W- il helm III. 1690 über seinen katholischen Rivalen Jakob II. An jede m 12. Juli marschieren protestantische Aktivisten durch die Straßen Ulsters – nachdem sie am Abend zuvor Sy-m bole des katholischen Irland wie die Trikolore der Republik auf Freud-en feuern verbrannt haben. Und provoz-ie ren damit die katholische Minderheit im Norden. Immer wieder ist das der Auslöser blutiger Straßenschlachten gewesen, zuletzt 2015 in Belfast. Von 850 Jahren dieser bis heute höchst lebendigen Vergangenhe it erzählen wir in der vorliegende n Aus gabe. Was Mythos ist und was wirklich geschah – die Geschichte der Grünen Insel.

GEO EPOCHE ist das GeschichtsMagazin von GEO und erscheint sechsmal pro Jahr. Jede Ausgabe ist einem historischen Thema gewidmet - Epochen wie dem Mittelalter, Staaten wie Preußen, Weltreligionen wie dem Judentum. Geschichte schillernd und packend ohne Staub, Fußnoten und Zahlenkolonnen. Erzählt werden Geschichten über bedeutende Personen und dramatische Ereignisse, über Alltag und Kultur, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. In genauen historischen Rekonstruktionen sowie opulenten Bildessays und Experteninterviews, mit Karten und Infokästen wird die jeweilige Epoche zum Leben erweckt und vor allem deren Alltag sinnlich nacherzählt. "Wir nehmen die Leser mit auf eine Zeitreise", so lautet das Credo der Chefredaktion.

Nr. 90
INSEL DER UNBEUGSAMEN Bildessay
Aus Sagen und Mythen zieht Irland seine Kraft gegen fremde Mäc ht e6
KELTEN, WIKINGER, NORMANNEN Die großen Siedlungswellen
Eroberer formen die besondere irische Identit ät 20
KAMPF UM IRLAND Invasion aus England 1170
22
DAS ERBE DER STÄMME 27
SAINT PATRICK Ein Missionar ist der Nationalheld der Ire n 30
DIE PIRATENKÖNIGIN Grace O'Malleyu m 1570
Die Tochter eines Clanchefs trotzt der Tradition: Sie wird Seeräube r 3in4
AUFSTAND GEGEN ELISABETH Rebellion im Norden um 1600
England droht Irland zu verlieren – auch weil Spanien sich einmis ch 4t6
DER FLUCH DES FELDHERRN Cromwells Attackeu m 1650
Ein radikaler Protestant will die Grüne Insel für immer unterwer fen 48
DAS GESETZ ALS SCHWERT Unterdrückung der Katholiken um 1700
60
DUBLINS SCHÄRFSTE WAFFE Jonathan Swift 1729
Keiner formuliert so giftig wie der Autor von "Gullivers Rei sen" 62
ZEITTAFEL Daten und Fakten 75
DER GROSSE HUNGER Kartoffelfäule um 1850
Eine verheerende Katastrophe traumatisiert die Ins el 88
AUSWANDERUNG Millionen verlassen Irland für ein besseres Leb en 98
EIN DENKMAL FÜR DUBLIN" Ulysses", ein Roman über einen T1a9g0 4
Für sein Jahrhundertbuch bricht James Joyce mit allen Konventio nen 100
BLUTIGE OSTERN Aufstand in der Metropole 1916
Eine Revolte gegen London verwüstet Dublin – und gebiert Märty r e1r1 2
DER PREIS DER FREIHEIT Unabhängigkeit 1921
Mit enormen Zugeständnissen erkauft sich Irland die Souveräni tät 126
DAS SCHROFFE IDYLL Heinrich Bölls "Irisches Tagebuc h1"957
128
ORTE VON SCHAM UND SCHANDE Verbrechen der Kirche 1922–1998
Ledige Schwangere werden in Heime gesperrt und ihrer Kinder bera u 1b3t2
ARMEE IM SCHATTEN Die Morde der IRA 1969–1998
144
DIE ZERRISSENE PROVINZ Nordirland-Konflikt 1968–1998
Tausende Opfer fordert der Bürgerkrieg. Augenzeugen berich ten 158
RELIKTE EINES GEPLATZTEN TRAUMISr lands Gegenwar t2018
Wachstum, Krise – und Neubeginn: Die Insel ist ein Land im Umbr uc h16 6
Bildnachweise und Impressum 173/174
Die Welt von GEO 172
Vorschau DER KALTE KRIEG 174

Erscheint lt. Verlag 9.4.2018
Reihe/Serie GEO Epoche
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Cromwell • Dublin • Geo • GEO Epoche • grüne Insel • IRA • Irland • Nordirland • Saint Patrick • Unabhängigkeit
ISBN-10 3-652-01297-6 / 3652012976
ISBN-13 978-3-652-01297-3 / 9783652012973
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 233,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich