Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stimmbildung

Wissenschaftliche Grundlagen – Didaktik – Methodik. Mit einem Beitrag zur Hochleistungsstimme von Brigitte Fassbaender
Buch | Softcover
316 Seiten
2022 | 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Wißner-Verlag
978-3-95786-302-7 (ISBN)
CHF 65,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»... eine Ausnahmeerscheinung und sehr empfehlenswert - auch als Unterrichtsgrundlage bei der Ausbildung von künftigen Gesangspädagogen.« (Prof. Judith Bechter, Hauptfachprofessur für Sologesang am Landeskonservatorium Vorarlberg, Ländervertreterin EVTA-Austria)
Stimmbildung hat seinen Weg als Hochschullehrbuch gefunden und erscheint nunmehr in vierter, abermals überarbeiteter und auch um einen Gastbeitrag der weltbekannten Sängerin und Gesangspädagogin Brigitte Fassbaender erweiterten Auflage. Es wendet sich an alle auf den Gebieten Gesangspädagogik, Stimmbildung, Stimmtherapie, Musikpädagogik und Chorleitung Tätigen in Aus- und Weiterbildung. Das Buch schlägt überfällige Brücken zwischen Gesangswissenschaft und gesangspädagogisch-stimmbildnerischer Praxis, indem es sowohl die Grundlagen (Teil 1) als auch ein darauf aufbauendes didaktisch-methodisches Gebäude der Stimmbildung (Teil 2) systematisch und umfassend darstellt.Die Darstellung von Gesetzmäßigkeiten der Stimmbildung in einer physiologisch und lernpsychologisch begründeten Betrachtungsweise der komplexen Stimmfunktion leitet im zweiten Teil hin zu Praxisteilen mit einem umfassenden System von funktionslogisch aufbereiteten Übungsmodellen und Liedmaterialien für die stimmbildnerische bzw. gesangspädagogische Praxis zum Erwerb sicherer Fähigkeiten.

Michael Pezenburg, promoviert mit einem Thema zu Physiologie und Didaktik der Stimmbildung, studierte Schulmusik, Gesangspädagogik, Sprechwissenschaft und Logopädie, erwarb umfangreiche Erfahrungen als Lehrer, Hochschullehrer, Sprecherzieher, Stimmbildner, Stimmtherapeut und Chorleiter und ist außerdem Autor zahlreicher Veröffentlichungen sowie bundesweit Referent bei Weiterbildungen. www.michael-pezenburg.de

»[Als] solide Wissensbasis […] kann [das Buch] eine wesentliche Hilfe sein und sollte dafür vorbehaltlos genutzt werden.« (Wolfram Seidner, VOX HUMANA)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Musikpädagogik ; 75
Wißner-Lehrbuch ; 7
Zusatzinfo ca. 60 Abb. u. Notenbeisp.
Verlagsort Augsburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 628 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Schlagworte Gesangspädagogik • Logopädie • Musik • Musikpädagogik • Singen • Stimmbildung • Stimme
ISBN-10 3-95786-302-3 / 3957863023
ISBN-13 978-3-95786-302-7 / 9783957863027
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

von Stephan Braese

Buch | Hardcover (2024)
edition text + kritik (Verlag)
CHF 57,90
Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente

von Imogen Holst

Buch | Softcover (2021)
Philipp Reclam (Verlag)
CHF 12,90
Professional Music, Musikarbeitsbuch

von Markus Fritsch; Peter Kellert; Andreas Lonardoni …

Buch | Softcover (2022)
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Verlag)
CHF 48,90