Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Toten Hosen

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

(Autor)

Buch | Softcover
120 Seiten
2022
Klartext (Verlag)
978-3-8375-2500-7 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!" - diese Zeilen sangen Die Toten Hosen um die Jahrtausendwende. Auch 20 Jahre später wird der Anti-Bayern-München-Song gerne von Fußballfans gegrölt. Doch warum sang die Düsseldorfer Punkband den Song eigentlich?Dieser Band liefert Antworten auf viele spannende Fragen zu einer der skandalträchtigsten Bands Deutschlands:Wie kam es, dass Die Toten Hosen als erste westliche Band illegal in der DDR auftraten? Warum waren sie mit dem englischen Posträuber Ronald Biggs befreundet? Mit wem trafen sie sich zum Duell der Volksmusik? Warum ist Argentinien ihr zweites Zuhause? Und wofür entschuldigte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich bei Campino? Dieses Buch verrät es!

Hollow Skai gründete einst das Punk-Label No Fun Records, war Chefredakteur des Stadtmagazins Schädelspalter und Kulturredakteur beim stern. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über Punk oder die Neue Deutsche Welle. Im Klartext Verlag erschien zuletzt sein Buch über "Die Ärzte".

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Irrtümer und Wahrheiten
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 130 x 200 mm
Gewicht 247 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Pop / Rock
Schlagworte Die Toten Hosen • DTH • Musik • Pop • Punk • Rock • Skandal • Tournee
ISBN-10 3-8375-2500-7 / 3837525007
ISBN-13 978-3-8375-2500-7 / 9783837525007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich