Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Historische Karte: Thüringen, Sachsen und das Fürstentum Anhalt mit der Markgrafschaft Meißen, Bistum Halle, Grafschaft Mansfeld, dem Vogtland und dem Eichsfeld. 1680 (Plano) - Frederic de Wit

Historische Karte: Thüringen, Sachsen und das Fürstentum Anhalt mit der Markgrafschaft Meißen, Bistum Halle, Grafschaft Mansfeld, dem Vogtland und dem Eichsfeld. 1680 (Plano)

Kartuscheninschrift: Circuli Saxoniae Superior Pars Meridionalis In Quasunt Ducatus Saxoniae Comitatus Mansfeldiae et Voitlandiae Landgraviat Thuringiae Marchionatus Misniae Principatus Anhaltinus et Episcopatus Hallensis Autore F. de Wit

Frederic de Wit (Autor)

Karte (plano)
1 Seiten
2005 | 1., Nachdr.
Verlag Rockstuhl
978-3-937135-32-8 (ISBN)
CHF 29,15 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Außenformat (Breite x Höhe) 61,3 x 52 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 56,4 x 49,1cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Reprint. --- Plano

Zeigt das Gebiet um Naumburg, Leipzig und Halle zwischen Hildesheim, Göttingen, Senftenberg und Eger. Links unten altkolorierte Titelkartusche, umgeben von vier Putti, die sieben Wappen stammen von Mansfeld, Meissen, Thüringen, Sachsen, Anhalt und Halle. Das siebte Wappenschild ist leer. Darunter im Osten Meilenzeiger. Kartograph: Frederic de Wit (1616-1698)

Thüringen mit extra großer Darstellung der Städte Eisenach, Erfurt, Weimar, Mühlhausen, Heiligenstadt, Duderstadt und Nordhausen. Mit einem großen Teil des Eichsfeldes. --- Grafschaft Mansfeld mit extra großer Darstellung der Stadt.

Markgrafschaft Meißen mit extra großer Darstellung der Städte Leipzig (damals Leypsig), Meissen, Dresden, Altenburg und Zeitz ---
Das alte Vogtland mit extra großer Darstellung der Städte Plauen und Zwickau bis hin nach Lobenstein, Schleitz, Greiz und Weida. --- Das Fürstentum Anhalt mit extra großer Darstellung der Städte Zergst, Dessau und Berneburg --- Das Bistum Halle mit extra großer Darstellung der Stadt.

Die Karte reicht im Norden bis Hildesheim - Goslar - Halberstadt - Magdeburg und Borg bis Wilmersdorf. Im Osten bis Dresden und Königstein. Im Süden bis Ziateck Satz - Loket Elnborg - Gera Herb und Kulmbach - Coburg. Im Westen bis Göttingen.

Frederic de Wit (1616-1698)

Erscheint lt. Verlag 17.12.2005
Verlagsort Bad Langensalza
Sprache deutsch
Maße 613 x 520 mm
Gewicht 5 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten Deutschland
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Naturwissenschaften Geowissenschaften
Schlagworte Göttingen, Senftenberg, Eger, Mansfeld, Meissen, Meiße, Frederic de Wit, Eisenach, Erfurt, Weimar, Mühlhausen, Heiligenstadt, Duderstadt, Nordhausen, Eichsfeld • Grafschaft Mansfeld, Markgrafschaft Meißen, Vogtland, Dresden, Altenburg, Zeitz, Plauen, Zwickau, Lobenstein, Schleitz, Greiz, Weida, Fürstentum Anhalt • Karten, Globen / Karten, Stadtpläne, Atlanten/Deutschland • KTN/Karten, Stadtpläne, Atlanten/Deutschland • Landkarten • Sachsen, Sachsen-Anhalt, Anhalt, Historische Landkarte, Mitteldeutschland, Naumburg, Leipzig, Halle, Hildesheim • Zergst, Dessau, Berneburg, Bernburg, Bistum Halle, Hildesheim, Goslar, Halberstadt, Magdeburg, Borg, Wilmersdorf, Königstein, Ziateck Satz, Loket Elnborg, Gera Herb, Kulmbach, Coburg, Göttingen
ISBN-10 3-937135-32-4 / 3937135324
ISBN-13 978-3-937135-32-8 / 9783937135328
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?