Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Zauberflöte - Jan Assmann

Die Zauberflöte

Eine Oper mit zwei Gesichtern

(Autor)

Buch | Hardcover
108 Seiten
2018
Picus Verlag
978-3-7117-2073-3 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Anfang und Ende von Mozarts bekanntester Oper scheinen nicht zusammenzupassen: Haben Mozart und sein Librettist Schikaneder mitten in der Arbeit an der »Zauberflöte« kurzerhand die Handlung umgeworfen, wie viele bis heute glauben, weil im Juni 1791 ein Stück herauskam, das auf demselben Märchen basierte? Friedenspreisträger Jan Assmann wagt eine neue Deutung der Oper im freimaurerischen und theaterwissenschaftlichen Kontext: als Mysterienreise, die Tamino von der Oberwelt der Illusionen durch verschiedene Prüfungsstationen der Unterwelt in die Sphäre der Eingeweihten beziehungsweise Aufgeklärten führt. »The Magic Flute. An Opera with Two Faces«Jan Assmann ventures on a new reading of the famous opera as a Masonic tale: the mystery journey of Tamino – who is being tested and led away from the upper world of illusions, through the underworld, and is finally initiated into the sphere of enlightenment.

Jan Assmann, Univ.-Prof. Dr., geboren 1938, Studium der Ägyptologie, Klassischen Archäologie und Gräzistik in München, Heidelberg, Paris und Göttingen, von 1976 bis 2003 o. Professor für Ägyptologie in Heidelberg, seit 2005 Honorarprofessor für Allgemeine Kulturwissenschaft und Religionstheorie an der Universität Konstanz. Zahlreiche Publikationen, darunter »Steinzeit und Sternzeit: Altägyptische Zeitkonzepte« (2011) und »Exodus. Die Revolution der Alten Welt« (2015). Im Picus Verlag erschien 2016 »Totale Religion« und 2018 »Die Zauberflöte. Eine Oper mit zwei Gesichtern«. Jan Assmann wurde gemeinsam mit Aleida Assmann mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2018 ausgezeichnet.

Jan Assmann, Univ.-Prof. Dr., geboren 1938, Studium der Ägyptologie, Klassischen Archäologie und Gräzistik in München, Heidelberg, Paris und Göttingen, von 1976 bis 2003 o. Professor für Ägyptologie in Heidelberg, seit 2005 Honorarprofessor für Allgemeine Kulturwissenschaft und Religionstheorie an der Universität Konstanz. Zuletzt erschienen »Steinzeit und Sternzeit: Altägyptische Zeitkonzepte« (2011) und »Exodus. Die Revolution der Alten Welt« (2015). Im Picus Verlag erschien 2016 »Totale Religion«, 2018 erscheint »Die Zauberflöte. Eine Oper mit zwei Gesichtern«. Jan Assmann wird gemeinsam mit Aleida Assmann mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2018 ausgezeichnet.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 269 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Klassik / Oper / Musical
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Schlagworte Analyse • Freimaurer • Friedenspreis • Jan Assmann • Mozart • Oper • Papageno • Schikaneder
ISBN-10 3-7117-2073-0 / 3711720730
ISBN-13 978-3-7117-2073-3 / 9783711720733
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
[Theater der Gegenwart] | Mit einem Interview mit Bernhard Schlink

von Bernhard Schlink

Buch | Softcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 9,40
Frauen schreiben Musikgeschichte

von Arno Lücker

Buch | Hardcover (2023)
AB - Die Andere Bibliothek (Verlag)
CHF 81,90