Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wüste

Mit Stift und Pinsel durch sechs Wüsten
Buch | Hardcover
216 Seiten
2015
Ismero Verlag
978-3-9523415-7-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wüste - Kurt J. Rosenthaler
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Kurt J. Rosenthaler bereist seit ca. 50 Jahren verschiedene Wüsten der Erde. Das Buch zeigt die künstlerische Aufarbeitung der Erlebnisse seiner Reisen anhand einer Auswahl von Skizzen, Zeichnungen, Aquarellen und Collagen, die grösstenteils an Ort und Stelle entstanden. Er verwendete Skizzenbücher, Papiere und Kartons, die gerade zur Hand waren. Seine Malutensilien sind Bleistift, Farbstift, Kugelschreiber, Kreide, Kohle, Aquarellfarbe, Gegenständliches. Die Art der Darstellung umfasst Skizzenhaftes, Detailliertes bis Fotorealistisches, aber auch Abstraktes. Auch während der Reise im Zug oder Bus hat der Autor gemalt. Oft hat er aus der Situation heraus ein Haiku gedichtet und ins Bild integriert, meist in Deutsch, manchmal auch in Englisch oder in beiden Sprachen.

Der Reihe nach bereiste er die Wüste Negev in Israel und die Gegend am Toten Meer (ehemals Jordanien) mit Bussen und zu Fuss; die Westsahara (Mauretanien und ehemals Spanisch-Sahara) auf den Ladeflächen von Eisenerzzügen und Lastwagen; die Sahelzone in Nord-Senegal, ebenfalls auf Lastwagen; einige Wüsten im amerikanischen Südwesten zu Fuss, zu Pferd, mit Autos; die Badlands im Nordwesten der USA mit gleichen Mitteln; die Wüste Gobi in der Mongolei mit der Eisenbahn; zwei Wüstengebiete im westlichen Maghreb (Marokko) auf Kamelen und zu Fuss; die Wüste Kyzyl Kum in Usbekistan in einem Touristenbus.
Die Darstellung der verschiedenen Arten von Wüsten in Landschaft und Detail wird ergänzt durch Bilder von Menschen: als Portrait, als Einzelperson oder Gruppe in ihrem jeweiligen Lebensraum.

Kurt J. Rosenthaler, geb. 1946 im Fürstentum Liechtenstein, ist in Rheinfelden (Schweiz) aufgewachsen und lebt nun, nach mehreren Jahren im Ausland, auch wieder dort. Er zeichnet, malt, schreibt und fotografiert seit seiner Kindheit und bereist seit 40 Jahren die Welt. Reisen heißt für ihn immer Beobachten, Lernen und Dokumentieren. So entstehen unterwegs zahlreiche Fotografien, Zeichnungen, Aquarelle, Texte und Gedichte, die ihm nach der Rückkehr als Ausgangsmaterial für neue Arbeiten dienen.

Erscheint lt. Verlag 6.5.2015
Zusatzinfo Reproduktionen von 2 Radierungen, 70 Zeichnungen (Bleistift, Farbstift, Kugelschreiber, Feder, Kohle, Tusche sowie 150 Aquarellen, Collagen oder Bildern in Mischtechnik (Aquarellierte Zeichnungen mit div. Zeichenutensilien). Die Sujets umfassen Landschaften, Menschen bei ihrer Tätigkeit, Gruppen, Portraits sowie Objekte aus den jeweiligen Kulturen.
Sprache deutsch
Maße 250 x 250 mm
Gewicht 1225 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Reisen Bildbände Welt / Arktis / Antarktis
Schlagworte Aquarelle, Zeichnungen • Badlands, Dakota, USA • Bilder in Mischtechnik • Gedichte, Haiku • Gobi, Mongolei • Haiku • Kyzyl Kum, Usbekistan • Negev, Israel • Reisebericht, Reportage • Sahara, Sahel, Marokko, Mauretanien • Southwestern Deserts, USA • Wüste; Bildband • Wüste (Motiv) • Wüste, Reisen, Kunst, Reportage, Sahara, Gobi, Negev, USA
ISBN-10 3-9523415-7-6 / 3952341576
ISBN-13 978-3-9523415-7-5 / 9783952341575
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich