Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Perspektiven der Designforschung - Dagmar Steffen

Perspektiven der Designforschung

Gestaltung zwischen Theorie und Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2025
transcript (Verlag)
978-3-8376-2413-7 (ISBN)
CHF 53,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gegenwärtig institutionalisiert sich die praxisintegrierende Designforschung als wissenschaftlicher Forschungszweig, der jedoch hinsichtlich der Rolle praktischen Handelns und der hermeneutischen Anwendung von Theorie Parallelen zu anderen angewandten Wissenschaften aufweist.
Anhand von Fallstudien aus der Promotions- und Drittmittelforschung geht Dagmar Steffen dem Potenzial nach, das sich aus der produktiven Beziehung von gestalterischer Eigenpraxis der Forschenden, Reflexion und Theoriebildung ergibt. Entwurfsexperimente leisten zudem einen wesentlichen Beitrag zum Erkenntnisgewinn wie auch zur Kommunikation und Implementierung der Forschungsergebnisse.

Dagmar Steffen (Dr. phil.) ist Forschungsdozentin an der Hochschule Luzern - Design & Kunst. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Produktsemantik und Theorien des Design.

Reihe/Serie Design ; 2
Zusatzinfo 68 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 618 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Schlagworte Anwendungsorientierte Grundlagenforschung • Design • Designforschung • Designtheorie • Entwurfsexperiment • Fashion Studies • Mode
ISBN-10 3-8376-2413-7 / 3837624137
ISBN-13 978-3-8376-2413-7 / 9783837624137
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Ikone

von Massimiliano Capella

Buch | Hardcover (2024)
teNeues Verlag
CHF 69,85

von Gloria Koenig; Peter Gössel

Buch | Hardcover (2022)
Taschen (Verlag)
CHF 20,95
Form & Fashion

von Yves Saint Laurent

Buch | Hardcover (2023)
Schirmer Mosel (Verlag)
CHF 56,90