Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Hundertwasser Pocket Notes - Street for Survivors

Hundertwasser Pocket Notes - Street for Survivors

Notizbuch
Blankobuch/Tagebuch
128 Seiten
2011
Wörner Verlag
978-3-941548-41-1 (ISBN)
CHF 13,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Hundertwasser Pocket Notes ist ein Mini-Notizbuch, das aufgrund seines vorteilhaften Formates von 8 x 10 cm selbst für kleine Taschen optimal geeignet ist. Die insgesamt 128 Innenseiten beinhalten, neben genügend Platz für Notizen, auch 22 Farbreproduktionen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser.
Das Hundertwasser Pocket Notes ist ein Mini-Notizbuch, das aufgrund seines vorteilhaften Formates von 8 x 10 cm selbst für kleine Taschen optimal geeignet ist. Die insgesamt 128 Innenseiten beinhalten, neben genügend Platz für Notizen, auch 22 Farbreproduktionen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Im Leineneinband und mit Metallfolienprägung veredeltem Titelmotiv überzeugt das Pocket Art sowohl qualitativ, als auch optisch. Das neu erschienene Hundertwasser Pocket Notes ist in zwei Versionen erhältlich, die sich lediglich durch verschiedene Titelbilder unterscheiden.

Friedensreich Hundertwasser, geb. 1928 in Wien als Fritz Stowasser ("Sto" bedeutet in einigen slawischen Sprachen "hundert", daher sein Künstlename), verbrachte 1948 drei Monate an der Wiener Kunstakademie bei Prof. Robin Christian Andersen. Ausgedehnte Studienreisen führten Hundertwasser von 1949 bis 1951 nach Paris, Marrakesch, Tanger, Tunis, Italien und Spanien. Von 1983 bis 1986 entstand im Wiener 3. Bezirk das berühmte "Hundertwasser-Haus". Ab 1990 arbeitete er an zahlreichen rennomierten Architektur-Projekten. Für seine goldenen Zwiebeltürme, strahlenden Mosaiken und leuchtenden Spiralen von einem Millionenpublikum geliebt, von Kunstkritikern als "Behübscher" und "Zuckerbäckerarchitekt" belächelt, löste der Kunstmaler, Architekt und Zivilisationskritiker Kontroversen aus. Friedensreich Hundertwasser starb am 19. Februar 2000.

Sprache englisch; deutsch
Maße 80 x 100 mm
Gewicht 96 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber
Sonstiges
Schlagworte Blankobuch (Papeterie) • Hundertwasser • Hundertwasser, Friedensreich; Papeterie • Notizbuch • Taschenbuch
ISBN-10 3-941548-41-7 / 3941548417
ISBN-13 978-3-941548-41-1 / 9783941548411
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich