Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte! -  12 Elbautorinnen

Du hast nicht immer recht. Doch du hast immer Rechte! (eBook)

12 Geschichten
eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
128 Seiten
Verlag Freies Geistesleben
978-3-7725-4038-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Alle Kinder haben Rechte und alle sollten sie kennen! 'Kinderrechte sind noch längst nicht überall auf der Welt verwirklicht, nicht anderswo und nicht bei uns. Und bis das der Fall ist, müssen wir alle alles dafür tun, was wir können. Am besten, wir fangen bei uns selbst an!' Kirsten Boie (aus dem Vorwort) Kinder haben Rechte. Doch welche sind das? In 12 kurzen, liebevoll und individuell erzählten Geschichten stellen die Elbautorinnen 12 Kinderrechte vor und schreiben damit über ein Thema, das jedes Kind, nein: jeden Menschen, betrifft. Gemeinsam mit den wunderbaren Illustrationen von Franziska Viviane Zobel ist dieses (Vorlese-)Buch ideal dafür geeignet, um mit Kindern über ihre Rechte im Allgemeinen und im Alltag zu sprechen - und auch Erwachsene dafür zu sensibilisieren.

Die Elbautorinnen, ein Hamburger Netzwerk, das seit 2017 besteht. über 40 Autorinnen und Autoren setzen sich für Leseförderung ein. 12 Autorinnen davon haben sich für dieses Buch zusammengeschlossen: Stefanie Taschinski, Cornelia Franz, Karin Baron, Katharina Mauder, Jutta Nymphius, Anke Girod, Annette Mierswa, Cornelia Manikowsky, Barbara Peters, Yvonne Hergane, Marie-Thérèse Schins, Brigitte Blobel.Das Netzwerk denkt fortwährend über neue Formate und Aktionsformen nach und sucht Wege, die Geschichten nicht nur zwischen zwei Buchdeckeln gedruckt an seine junge Zielgruppe zu bringen, denn gemeinsam wollen die Elbautorinnen Literatur zum Erlebnis machen.

Die Elbautorinnen, ein Hamburger Netzwerk, das seit 2017 besteht. über 40 Autorinnen und Autoren setzen sich für Leseförderung ein. 12 Autorinnen davon haben sich für dieses Buch zusammengeschlossen: Stefanie Taschinski, Cornelia Franz, Karin Baron, Katharina Mauder, Jutta Nymphius, Anke Girod, Annette Mierswa, Cornelia Manikowsky, Barbara Peters, Yvonne Hergane, Marie-Thérèse Schins, Brigitte Blobel.Das Netzwerk denkt fortwährend über neue Formate und Aktionsformen nach und sucht Wege, die Geschichten nicht nur zwischen zwei Buchdeckeln gedruckt an seine junge Zielgruppe zu bringen, denn gemeinsam wollen die Elbautorinnen Literatur zum Erlebnis machen.

1. Gleichheit - Eine schöne Geschichte! von Jutta Nymphius 2. Das Recht, bei den Eltern zu sein - Nie mehr ohne Mama von Barbara Peters 3. Freie Meinungsäußerung und Beteiligung - Der dicke Peter muss bleiben von Annette Mierswa 4. Schutz der Privatsphäre und Würde - Paul von Brigitte Blobel 5. Zugang zu Medien - Rostiger Büchereibesuch von Katharina Mauder 6. Schutz vor Gewalt - Ich habe es geschafft von Marie-Thérèse Schins 7. Schutz im Krieg und auf der Flucht - Bilals Brücke von Yvonne Hergane 8. Besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung - Der rote Regenponcho von Stefanie Taschinski 9. Gesundheit - Worte wie Wunder von Anke Girod 10. Das Recht auf eine unversehrte Umwelt - Das erste große Abenteuer von Cornelia Franz 11. Bildung - Das Dino-schlau-tier von Karin Baron 12. Spiel und Freizeit - 0:6 von Cornelia Manikowsky (basierend auf der UN-Kinderrechtskonvention)

Erscheint lt. Verlag 23.8.2023
Illustrationen Franziska Viviane Zobel
Vorwort Kirsten Boie
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Vorlesebücher / Märchen
Schlagworte Gleichberechtigung • Kinderbuch ab 7 Jahren • kinderbuch gleichberechtigung • Kinderbuch Kinderrechte • Kinderbuch stark machen • Kinderbuch zum Vorlesen • Kinderrechte • Kinder stark machen • Rechte für Kinder • Vorlesebuch
ISBN-10 3-7725-4038-4 / 3772540384
ISBN-13 978-3-7725-4038-7 / 9783772540387
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 6,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich