Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Veggie Crash – Preiskampf am Gemüsemarkt - Zong-Hua Yang

Veggie Crash – Preiskampf am Gemüsemarkt

Wer gewagt spekuliert, erntet den Gewinn! Knackiges Kartenspiel um Gemüse und das große Geld

Zong-Hua Yang (Autor)

Spiel
2024 | 1. Auflage
Frech
400-774218498-8 (EAN)
CHF 17,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Wer gewagt spekuliert, erntet den Gewinn!


Das schnelle Spiel an der Gemüse-Börse

Wer zur Erntezeit gekonnt an der Preisschraube dreht, kann auch mit Grünzeug ein Vermögen verdienen! Aber Vorsicht beim Spekulieren, sonst stürzt der Kurs plötzlich ins Bodenlose ...


Einfachste Regeln und trotzdem unbegrenzter Wiederspielwert? Das kann nur Veggie Crash sein! Man muss kein Finanzgenie sein, um beim Wetten auf die Kurse der vier schmackhaften Gemüsesorten mitzumischen. Aber nur wer seine Karten clever ausspielt und die anderen am Tisch richtig einschätzt, geht aus dem Börsencrash am Wochenmarkt mit vollen Taschen nach Hause. 

Der knackige Spiele-Snack für Zwischendurch, der einfach immer wieder auf den Tisch kommen wird!


Inhalt:

  • 58 Karten
  • Wertungsblock
  • Anleitung


Spielprinzip: 
Reihum nehmen alle je eine Karte aus einer Auslage auf die Hand. Eine Karte bleibt übrig und steigert den Marktwert verschiedener Gemüsesorten. Doch wenn der Wert einer Sorte zu hoch steigt, gibt es einen Börsencrash und er sinkt wieder auf Null. Nach sechs Runden bekommt man Punkte für die sechs Handkarten. Wer das wertvollste Gemüse gesammelt hat, gewinnt. 


2-6 Personen | Ab 8 Jahren | 15 Minuten Spielzeit

ZongGer (Zong-Hua Yang) entwickelt und veröffentlicht seit 2012 Spiele, von denen inzwischen mehr als 25 erschienen sind. Seine Vorlieben sind Familienspiele, mittelschwere Strategiespiele und Spiele mit besonderen Themen. Besonders gern veröffentlicht er kleine Spiele, die leicht zu erlernen und schwer zu beherrschen sind und bei denen die Spielerinnen und Spieler jederzeit aktiv sind.

Poki Chen ist ein kreatives Individuum, das gern Brettspiele spielt und entwickelt und sich auch an der Gestaltung der Spiele beteiligt. Beruflich ist er Grafik-Designer und Veranstaltungsplaner, mit der Spielentwicklung beschäftigt er sich aus Leidenschaft in seiner Freizeit. Am liebsten mag er Partyspiele. Sein Spiel „Wok on Fire“ ist ein lebhaftes und innovatives Werk. Er strebt danach, die grenzenlosen Möglichkeiten der Spielentwicklung auszutesten und erstaunliche Werke zu erschaffen, die ein „Wow!“ hervorrufen.

Erscheint lt. Verlag 16.1.2024
Illustrationen Poki Chen
Sprache deutsch
Original-Titel Vegetable Stock
Maße 130 x 130 mm
Gewicht 262 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Recht / Wirtschaft
Schlagworte 2 bis 6 Personen • Aktienmarkt • Börse • Bretsspiel • Deckkartenspiel • Einfaches Kartenspiel ab 7 oder 8 Jahren • Familienspiel • Gemüse • Gesellschaftsspiel für Familien • kartenspiel für erwachsene • Spiele aus Asien • Spiele für unterwegs und Urlaub • Taktikspiel für 2 bis 6 Spieler • vegetable stock
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Formelquiz für Pharmaziestudierende

von Julia Herzner; Pascal Heitel

Druckwerk (2019)
AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
CHF 19,70
Das Original. | Fragespiel für die ganze Familie, für 3-8 Spieler im …

von Elma van Vliet

Spiel (2022)
Elma van Vliet
CHF 27,90