Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klassikerschätze

Ein Bilderbuch zum Vorlesen neu erzählt
Buch | Hardcover
208 Seiten
2024
Dressler (Verlag)
978-3-7514-0121-0 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Zum Jubiäum "90 Jahre Ellermann Verlag": klassische Kindergeschichten zum Vorlesen.

In diesem wunderschönen Bilderbuch-Sammelband finden sich acht bekannte Klassiker für Kinder - zum gemeinsamen Entdecken. Was für ein Vergnügen, in die fantasievollen Welten von Johanna Spyri, Lewis Carroll oder Selma Lagerlöf einzutauchen, mit Peter Pan nach Nimmerland zu fliegen oder die Abenteuer von Ali Baba und seinen vierzig Räubern mitzuerleben! Alle Geschichten und Märchen sind zum Vorlesen bestens geeignet, begeistern die Kleinen ebenso wie ihre größeren Geschwister und Erwachsene. Auf großzügig und bunt bebilderten Seiten werden die Geschichten von Peter Pan, Alice im Wunderland, Heidi und Co. auf charmante und kindgerechte Weise ganz neu erzählt. 

Diese Bilderbuch-Geschichten sind enthalten:

  • Peter Pan
  • Heidi
  • Peterchens Mondfahrt
  • Ali Baba und die 40 Räuber
  • Nils Holgersson
  • Alice im Wunderland
  • Der Zauberer von Oz
  • Pinocchio

Weltliteratur für Kinder - ein Schatz unter den Bilderbüchern für alle, die das Vorlesen lieben.

  • Acht der schönsten Kinderklassiker in einem Sammelband zum Vorlesen und Selberlesen.
  • Passt perfekt ins Regal im Kinderzimmer: Die "Klassikerschätze" sind farbenfroh illustriert und auch zum Anschauen toll, wenn deine Kids noch nicht allein lesen können.
  • Neuauflage von "Meine liebsten Kinderklassiker" - charmant bebildert, kindgerecht erzählt.
  • Für viele zauberhafte Vorlesemomente mit Kindern ab 3 Jahren.

Christian Dreller wurde 1963 in Neumünster geboren, studierte Slavistik und Geschichte und arbeitete in Kinder- und Comicbuchverlagen. Seit 2005 ist er als Übersetzer und Autor tätig.

Petra Steckelmann wurde 1970 geboren. Sie hat bereits die verschiedensten Berufe ausgeübt und lebt heute als freie Kinderbuchautorin in Hamburg.

Anne Ameling, geboren 1976, studierte Germanistik, Anglistik und Romanistik. Nach einem Abstecher ins Verlagswesen machte sie sich als Autorin, Lektorin und Übersetzerin selbstständig.

Naeko Ishida wurde 1984 in Tokio/Japan geboren und lebt sei 1988 in Deutschland. Sie studierte Illustration im Fachbereich Design an der Fachhochschule in Münster. Seit 2010 arbeitet Naeko Ishida als freischaffende Illustratorin.

Laura Bednarski, geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt im Ruhrgebiet, hat ihre illustrative und gestalterische Ausbildung an der Fachhochschule Münster und der HAW Hamburg absolviert. Seit 2016 ist sie als Illustratorin und Gestalterin tätig. Laura Bednarski lebt in Hamburg.

Tina Kraus, geboren 1985, studierte Design in Münster und Südkorea. Heute lebt und arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Paper-Engineer in Münster.

Marc-Alexander Schulze, geboren 1977, studierte an der HAW Illustration und Kommunikationsdesign. Vor dem Studium arbeitete er bei der Verlagsgruppe Milchstraße und ist seit 2004 freier Illustrator.

Daniela Kunkel studiert Illustration mit dem Schwerpunkt Kinderbuch in Münster. Dort lebt sie auch mit Mann und Sohn.

Johanna Spyri wurde 1827 in Hirzel, einem kleinen Ort in der Schweiz, geboren und starb 1901 in Zürich. Mit einer Gesamtauflage von rund 20 Millionen, Übersetzungen in über 40 Sprachen und zahlreichen Verfilmungen ist HEIDI eines der erfolgreichsten Kinderbücher überhaupt.

Charles Lutwidge Dodgson wurde 1832 in Daresbury, England, geboren und studierte zunächst Mathematik und Altphilologie in Oxford, wo er später selbst als Dozent arbeitete. Weltberühmt wurde er für seine unter dem Pseudonym Lewis Carroll verfassten Geschichten von ALICE IM WUNDERLAND und ALICE IM SPIEGELLAND, die neben PU DER BÄR zu den wohl bekanntesten englischen Kinderbuchklassikern gehören. Carroll zeichnet sich vor allem durch die einzigartige, skurrile Phantasie dieser beiden Bücher sowie durch seine Nonsensverse aus. Er starb 1898 in Guildford in England.

Lyman Frank Baum wurde 1856 in Chittenango/New York geboren. Er arbeitete als Journalist, am Theater und versuchte sich auf verschiedenen Gebieten selbständig zu machen – u.a. gründete er eine Zeitung –, allerdings ohne Erfolg. Sein 1900 erschienenes drittes Kinderbuch "Der Zauberer von Oz" machte ihn dagegen über Nacht berühmt. Es kam bereits zwei Jahre später als Musical heraus und wurde 1939 mit Judy Garland in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt. L. Frank Baum ließ dem ersten Band mehrere Fortsetzungen folgen und gilt als der Erfinder des amerikanischen Märchens. Er starb 1919 in Hollywood.

Carlo Collodi (1826-1890) arbeitete als Redakteur, Bibliothekar und Kunstkritiker. 1848 gründete er die satirische Zeitschrift Il Lampione. Seinen Ruhm begründeten die „Avventure di Pinocchio“.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Naeko Ishida, Laura Bednarski, Tina Kraus, Marc-Alexander Schulze, Christa Unzner, Daniela Kunkel, Miryam Specht
Mitarbeit Erzähler: James M. Barrie, Johanna Spyri, Gerdt von Bassewitz, Selma Lagerlöf, Lewis Carroll, L. Frank Baum, Carlo Collodi
Zusatzinfo 170 Illustrationen
Sprache deutsch
Maße 221 x 277 mm
Gewicht 1006 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Vorlesebücher / Märchen
Schlagworte Ali Baba und die 40 Räuber • Alice im Wunderland • bunt illustriert • Der Zauberer von Oz • für kindergartenkinder • Heidi • Kinder-Klassiker • Kinderklassiker zum Vorlesen • Klassiker-Vorlesebuch • nacherzählt • Nils Holgersson • Peterchens Mondfahrt • Peter Pan
ISBN-10 3-7514-0121-0 / 3751401210
ISBN-13 978-3-7514-0121-0 / 9783751401210
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 25,90
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
CHF 19,90