Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erlebnispädagogik mit dem Pferd

erprobte Projekte aus der Praxis

Marianne Gäng, Barbara Gäng (Herausgeber)

Buch | Softcover
214 Seiten
2023 | 5. Auflage
Ernst Reinhardt (Verlag)
978-3-497-03178-8 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Klassiker in 5. Auflage!
Erlebnispädagogik ist aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch regt mit einer Fülle von Projekten und Ideen dazu an, Pferde bei erlebnispädagogischen Maßnahmen einzusetzen. Die Autoren sind ReitpädagogInnen und ReittherapeutInnen. Ihre Projekte sind spannend – mal ernst, mal spielerisch, immer im pädagogischen Rahmen oder mit therapeutischen Zielen. Geklärt werden auch die Voraussetzungen, Ziele, Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik mit dem Pferd.

Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die das Pferd erlebnispädagogisch einsetzen oder dies planen.

Marianne Gäng (1934 – 2019) war Dipl. Soz.-Päd., Ausbildungsleitung für Reitpädagogik und Reittherapie, Gründerin und Präsidentin der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten (SG-TR), Rodersdorf (Schweiz).

Barbara Gäng ist Sozialpädagogin mit M. A. Behinderung und Partizipation FHNW, Absolventin der Therapiehund-Ausbildung (CH), Lehrgangsleiterin bei SG-TR und seit 2019 Vorsitzende der Fachinstanz HPR / TR.

Inhalt
Vorwort 7
Einführung in eine Erlebnispädagogik mit dem Pferd 9
Von Marianne Gäng
Erlebnispädagogik für alle: Pferde auf der Jugendfarm 13
Von Sabine Boehm
Wanderreiten. Erlebnispädagogische Aktivitäten
im Kinderhof Campemoor 22
Von Eberhard Laug
Umzugswanderung mit Pferden 46
Von Susanne Ortelli-Jurklies
Der Schulritt - Schulische Integration vom Sattel aus 54
Von Eberhard Laug
Reiten & Fußball 61
Von Eberhard Laug
Trecking mit ehemaligen Drogenabhängigen 66
Von Bernhard Pflug
Erlebnispädagogik und Heilpädagogisches Reiten:
Erwachsene Menschen mit Behinderungen 71
Von Henrike Struck und Kathrin Schäffer
Erlebnispädagogik und Heilpädagogisches Reiten:
Wanderreiten 85
Von Elisabeth Groll
Erlebnispädagogik und Heilpädagogisches Reiten:
Parelli-Spiele 102
Von Barbara Ritz
Integrative Erlebnispädagogik:
Indianerwoche mit Pferden 126
Von Dagmar Schwab
Integrative Erlebnispädagogik: Theater mit Pferden 137
Von Erhard P. Müller und Ulrike Wintermeyer
Projekt: Theaterspielen mit Kindern und Pferden 155
Von Almut Schulz
Integratives Märchenspiel mit Pferden:
"Drei Brüder, die auszogen, um vernünftig zu werden" . . . . . 166
Von Ingrid Hatz
Filmprojekt:
"Pferdediebe in Botzelaer" 178
Von Elvi Lange und Dorothee Wintersohle
Projekt Erlebnispädagogische Mädchenarbeit:
Auf den Spuren der Indianer 189
Von Angela Knoerr
Von der grünen Wiese zum Kinderabenteuerhof 203
Von Liliane Wydler
Die AutorInnen 213

"Eine Fundgrube für alle, die sich für Pädagogik mit Pferden engagieren und sich für diesbezügliche Anregungen interessieren."
BHP-Info

"Ein gelungener Überblick für Betroffene, Angehörige, TherapeutInnen und Pferdeleute jeden Alters mit faszinierenden Anregungen, die Partnerschaft mit dem Pferd im gemeinsamen Wachsen unter den unterschiedlichsten Bedingungen zu entwickeln und zu erleben."
Unsere Jugend

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie mensch & tier
Co-Autor Elisabeth Groll, Eberhard Laug, Elvi Lange
Zusatzinfo 81 Abb.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 134 x 213 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Reiten / Pferde
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Tiere / Pflanzen / Natur
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Behinderung • Erlebnispädagogik • heilpädagogisches Reiten • Hippotherapie • Integrative Erlebnispädagogik • Kinder- und Jugendhilfe • Mensch-Tier-Beziehung • Partizipation • Pferd • pferdegestütze Interventionen • Pferdegestützt • Reitpädagogik • Reittherapie • Sozialpädagogik • Therapeutisches Reiten • tiergestützt • Wanderreiten
ISBN-10 3-497-03178-X / 349703178X
ISBN-13 978-3-497-03178-8 / 9783497031788
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Angewandte Anatomie und Sattelkunde - Befundung und Behandlung

von Beatrix Schulte Wien; Elke Kurz

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
CHF 109,95