Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Buch vom Dreck

Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene
Buch | Hardcover
216 Seiten
2022 | 3. Auflage
Gerstenberg Verlag
978-3-8369-6164-6 (ISBN)
CHF 45,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Auf augenzwinkernde Weise präsentiert der preisgekrönte Illustrator Piotr Socha ein umfassendes und opulentes Wissensbuch, in dem die Kulturgeschichte der Hygiene erzählt wird.
Wieso duschen und baden wir eigentlich? Wie waschen sich Astronauten im Weltall? Wann wurden Toiletten erfunden? Und wann die Berliner Kanalisation? Wer hat entdeckt, wie es zu Epidemien wie Pest oder Cholera kommt? Und wer, was man dagegen tun kann?Dieses Buch führt uns durch die jahrtausendealte Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis in unsere Zeit. Und das nicht nur mit Blick ins Badezimmer, sondern bis in die Köpfe von uns Menschen hinein: So wie unsere Sprache »schmutzige Wörter« kennt, wurden immer wieder auch Menschen als »schmutzig« verunglimpft. »Dreck« in seinen vielfältigen Facetten zeigt uns Piotr Socha eindrucksvoll, kenntnisreich und farbgewaltig - ein neues Meisterwerk!

Piotr Socha studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau. Seither arbeitet der Illustrator, der zu den beliebtesten Cartoonisten Polens gehört, für diverse bekannte Zeitungen und Zeitschriften und illustrierte zahlreiche Bücher. Für sein Sachbilderbuch Bienen erhielt er 2017 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Er lebt in Warschau. www.piotrsocha.pl

Monika Utnik-Strugala, geb. 1981, die Co-Autorin des Buches, hat an der Universität Warschau Polnisch und Italienisch studiert. Sie arbeitet als Journalistin, Redakteurin und Autorin für verschiedene Magazine und Verlage. .

Erscheinungsdatum
Übersetzer Dorothea Traupe
Zusatzinfo durchgehend farbig
Sprache deutsch
Maße 240 x 325 mm
Gewicht 1348 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Körper / Sexualität
Schlagworte Abwassersystem • Ägypten • Bad • Badeanstalt • Bäder • Bakterien • Bart • Dampfbad • Duschen • England • Florence Nightingale • Frankreich • Frisur • Gesundheit • Griechenland • Hamam • Hygiene • Ignaz Semmelweis • illustriertes Buch • Indien • Jerusalem • Jugendsachbuch • Kanalisation • Keime • Kindersachbuch • Kleidung • Klo • Körper • Krankenhaus • Krankheit • Kultur • London • Louis Pasteuer • Ludwig XIV. • Make-up • Medizin • Namibia • Parfum • Perücke • Pest • Putzen • Rassismus • Rasur • Reinigung • Robert Koch • Rom • Rudolf Virchow • Sauberkeit • Sauberkeit, Seife • Sauna • Seuche • Seuchen • Spa • Stereotyp • Toilette • Türkei • Ungeziefer • Versailles • Wäsche • Waschen • Wasser • Wissensbuch • Zähneputzen
ISBN-10 3-8369-6164-4 / 3836961644
ISBN-13 978-3-8369-6164-6 / 9783836961646
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unstoppable Us 2 | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt gibt …

von Yuval Noah Harari

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 29,90
Eine Reise durch die Jahrtausende. Erweiterte Ausgabe des Klassikers. …
Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
CHF 26,90