Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Panda-Pand

Wie die Pandas mal Musik zum Frühstück hatten
Buch | Hardcover
80 Seiten
2021 | 3. Auflage
Carlsen (Verlag)
978-3-551-52180-4 (ISBN)
CHF 19,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein großartiges Vorlesebuch von Sasa Stanisic!

Pandabär Nicht-Peter knabbert beim Frühstück genüsslich an einem Bambusrohr - und hat die beste Panda-Idee aller Zeiten! Er pustet kräftig in sein Lieblingsessen. Was kommt heraus? Erst ein Ton, dann zwei und schließlich die schönste Melodie der Welt.
Aber so ganz allein macht das Musizieren keinen Spaß. Also startet er mit seinen Freunden eine Panda-Pand. Damit ist die Langeweile-Pandamie vergessen. Und der Konzerttermin steht. Die Frage ist nur: So viele Pandas mit Bambusflöten, ob das gutgehen kann? Die riechen doch so lecker ...

Eine nachdenkliche und tierisch komische Vorlesegeschichte!

Mit wunderbar schrägen Bildern von Günther Jakobs

SAŠA STANIŠIĆ wurde 1978 in Jugoslawien geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Bücher wurden in über dreißig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Jajaja, aber was heißt das schon? Preiselbeeren sind leckerer als Preise. Außerdem waren das Erwachsenenbücher. Was zählt, ist für Kinder. Und für Pandas. Das hier. Stanišić schläft und arbeitet in Hamburg. Er kann (schlecht) Gitarre spielen.

Günther Jakobs, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte Philosophie und Design mit Schwerpunkt Illustration. Seitdem arbeitet er als freier Illustrator und Autor in den "Ateliers Hafenstraße" in Münster. Er liebt es, Bilderbücher zu machen, anzuschauen und auch vorzulesen (hauptsächlich seinen Kindern).

"Man möchte wieder Kind sein und dieses Buch vorgelesen bekommen, so hübsch und spaßig und zartfühlend ist das alles." Gerrit Bartels Tagesspiegel 20220105

"Eine reizvolle Mischung aus überraschender Vorlesegeschichte, musikalischer Inspiration und der Begegnung mit den Pandabären."

"[...] herrlich verrückt und–wie immer bei Stanišić´ – sehr lesenswert."

"Kurzweilig, witzig und bringt nicht nur die Kinder zum Lachen."

"Man möchte wieder Kind sein und dieses Buch vorgelesen bekommen, so hübsch und spaßig und zartfühlend ist das alles."

"Ein kleines Sprachkunstwerk für Kleine ab 5 Jahre und echt auch für Große."

"[Das Buch] zeichnet sich nicht nur durch die witzigen Illustrationen von Günther Jakobs aus, der die Charaktere so lustig wie schräg zeichnet. Auch die direkte Ansprache des Leser [...] hat Stanisic erneut als Stilmittel genutzt."

Erscheinungsdatum
Illustrationen Günther Jakobs
Zusatzinfo Farbig illustriert
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 160 x 216 mm
Gewicht 320 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Vorlesebücher / Märchen
Schlagworte Bilderbuch • Herkunft • Hey, hey, hey, Taxi! • Kinderbuch ab 5 Jahren • Kinderbuch lustig • Kreativität fördern • Marc Uwe Kling • Musik machen • Pandabär • Sasa Stanisic • Saša Stanišić • selber Lesen • Vorlesen
ISBN-10 3-551-52180-8 / 3551521808
ISBN-13 978-3-551-52180-4 / 9783551521804
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 25,90
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
CHF 19,90