Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ich bin schon groß: Tschüss, Windel! Hallo, Klo!

Familienalltagsgeschichte für Kinder ab 2 Jahren mit Experten-Rat für Eltern

(Autor)

Buch | Kinder-Pappbuch
18 Seiten
2021 | 5
Carlsen (Verlag)
978-3-551-16808-5 (ISBN)
CHF 11,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Neugierig machende erste Geschichte zum Thema Sauberwerden mit liebenswerter, starker Hauptfigur


Ermutigende erste Geschichte über Trockenwerden, Windelverzicht, Toilettenentspannung
Leo ist schon groß - er will keine Windel mehr. Aber fürs Mama-Papa-Klo ist er noch zu klein. Und nun? Töpfchen, Toilettenaufsatz oder Toilettentrainer? Leo darf entscheiden und wählt das Klo mit Leiter. Ein richtig gemütlicher Ort für große Jungs, findet Leo. Jetzt braucht er nur noch rechtzeitig zu merken, wann das Pipi kommt. Mit ein paar kleinen Malheuren, die nicht weiter schlimm sind, und mit etwas Erinnerungshilfe von Mama und Papa, klappt es von Tag zu Tag besser. Windeln braucht Leo jetzt nicht mehr. Und die Hosen bleiben auch fast immer trocken.

Mit hilfreichen Begleitworten von Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort und Dr. med. Sonja Sieslack.

Gestärkt durch den Familienalltag! - Mehr Beispielgeschichten für Kinder ab 2 Jahren zu wichtigen Entwicklungsschritten in der Reihe Ich bin schon groß:

  • Hallo, Kinderarzt, da bin ich!
  • Jetzt bin ich ein Kita-Kind
  • Mein Babysitter ist tol!
  • Erst putz ich und dann putzt du
  • Gute Nacht, ich schlafe gut ein
  • Ich gehe heute zur Zahnärztin
  • Jetzt brauche ich keinen Schnuller mehr

Alle Bücher mit Extra-Eltern-Tipp - verfasst von erfahrenen Expert*innen, die Kinder ganz besonders gut verstehen.

Anna Taube hat als Kinderbuchlektorin gearbeitet, bevor sie sich als freie Autorin und Übersetzerin selbständig machte. Sie lebt mit ihrer Familie in Bad Rodach. Für Carlsen schreibt sie gerne Geschichten für die Jüngsten und übersetzt Bilderbuchtexte aus dem Englischen und Französischen.

Regine Altegoer findet: »Zeichnen ist eine sehr persönliche Sache, man kann so viel von sich selbst einfließen lassen, wie in kaum einem anderen Beruf. Das ist das Schöne daran, eine Art sich selbst auszudrücken!« Regine Altegoer absolvierte das Studium der visuellen Kommunikation mit Schwerpunkt Buchillustration in Münster und lebt heute in Frankfurt/Main. Sie hat bereits zahlreiche Kinderbücher bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht. Versiert schafft sie in ihren Bildern für die Kleinsten stets eine warme Atmosphäre. Mit Freude am Detail bietet sie Bilder, die zum Immer-Wieder-Anschauen einladen.

Professor Michael Schulte-Markwort arbeitet seit über 30 Jahren als Kinder- und Jugendpsychiater. Viele Jahre war er Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. In der kinderpsychiatrischen Praxis Paidion ist er Supervisor und Mentor.

Sonja Sieslack ist Fachärztin für Kinderheilkunde und auch Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherepie. Die Versorgung von Körper und Seele war ihr schon immer ein besonderes Anliegen. Über verschiedene Stationen in Deutschland hat sie sich ihr profundes Wissen erarbeitet.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Regine Altegoer
Vorwort Michael Schulte-Markwort, Sonja Sieslack
Zusatzinfo Farbig illustriert
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 180 x 180 mm
Gewicht 222 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Pappbilderbücher / Fühlbilderbücher
Schlagworte Bilderbuch Windel weg Töpfchen Klo Toilettentrainer • Das beste Buch zum sauber werden • Kindergesundheit Kinderentwicklung • Mutmachgeschichte Sauberkeitsentwicklung • Pappbilderbuch ab 2 Jahren • Sauberwerden ohne Stress
ISBN-10 3-551-16808-3 / 3551168083
ISBN-13 978-3-551-16808-5 / 9783551168085
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was fühlst du?

von Kathrin Schärer

Buch | Hardcover (2021)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90
Bachems Wimmelbilder
Buch | Kinder-Pappbuch (2024)
J. P. Bachem Editionen (Verlag)
CHF 22,90