Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Matti und Sami und die verflixte Ungerechtigkeit der Welt

Fachbuch-Bestseller
Roman für Kinder

(Autor)

Buch | Hardcover
150 Seiten
2019
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-81231-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Matti und Sami und die verflixte Ungerechtigkeit der Welt - Salah Naoura
CHF 22,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Matti und Sami - zwei Brüder gegen die verflixte Ungerechtigkeit der Welt
Matti und Sami können es kaum fassen: Sie haben tatsächlich ein Haus in Finnland gewonnen! Direkt am See, mit mehr Zimmern als die Hand Finger hat und so weiß wie fette Sahne. Während Sami das Glück beim Schopf packt und munter loslegt mit seinem Leben als Finne, kommt Matti ins Grübeln. Womit haben sie all das verdient? Gibt es eine ausgleichende Gerechtigkeit im Universum? Und wie kann es sein, dass Onkel Jussi plötzlich von Pech überhäuft wird? Schnell ist klar: Wo Glück und Pech so ungerecht verteilt sind, müssen vereinte Brüderkräfte ans Werk.

Naoura, Salah Salah Naoura, geboren 1964 in Berlin, wo er heute auch lebt, studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Stockholm. Er arbeitet seit 1995 als freier Übersetzer und Autor, veröffentlichte Bilderbücher, Erstlesebücher sowie zahlreiche Kinderromane. Für seine Übersetzungen (u.a. »He Duda« von Axel Scheffler & Jon Blake) wurde er mehrfach ausgezeichnet, ebenso für seinen Roman »Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums« (Peter Härtling-Preis, LUCHS von DIE ZEIT/Radio Bremen).

»Ein Feelgood-Kinderbuch mit Tiefgang und viel finnischem Humor!« Isabella Stelzhammer, 1001 Buch, 5/2019 »Eine Geschichte, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregt. Der vergnügliche Ton und die lebendige Sprache machen aus dem Titel ein ideales Vorlesebuch. « Anke Märk-Bürmann, Der Evangelische Buchberater, 3/2019

»Ein Feelgood-Kinderbuch mit Tiefgang und viel finnischem Humor!« Isabella Stelzhammer, 1001 Buch, 5/2019

»Eine Geschichte, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregt. Der vergnügliche Ton und die lebendige Sprache machen aus dem Titel ein ideales Vorlesebuch. « Anke Märk-Bürmann, Der Evangelische Buchberater, 3/2019

Erscheinungsdatum
Illustrationen Barbara Jung
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 149 x 212 mm
Gewicht 333 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Angeln • Antolin • Böse • Böse • FAIR • Fairness • Familie • Familienkonflikte • Fehler • Finnland • Freundschaft • Gerecht • Gerechtigkeit • GRÖßTE • GUT • Moral • Neuanfang • Sauna • See • Umzug • ungerecht • Ungerechtigkeit • Universum
ISBN-10 3-407-81231-0 / 3407812310
ISBN-13 978-3-407-81231-5 / 9783407812315
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 25,90
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
CHF 19,90