Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Hand in Hand die Welt begreifen

Hand in Hand die Welt begreifen

Ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
Buch | Hardcover
192 Seiten
2010 | 1., Auflage
Klett Kinderbuch (Verlag)
978-3-941411-26-5 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Lust auf Spaß und Spiel, Neugier und zwei freie Hände – mehr braucht es nicht für dieses einzigartige Mitmach-Wörterbuch der Gebärdensprache.
Von A wie Angeben über K wie Klopapier bis Z wie Zuckerwatte sind hier rund 1700 Alltagsbegriffe versammelt. Sämtliche Themen, die Menschen ab etwa 7 Jahren umtreiben, werden hier in wunderbar quirligen Wimmelbildern dargestellt, umrahmt von den dazugehörenden Gebärden-Zeichnungen. Wer dieses Buch betrachtet, kann nicht still sitzen bleiben.
Ein Bildwörterbuch der spannendsten Sprache der Welt – für alle!

Andreas Costrau Jahrgang 1971, ist Gebärdenmuttersprachler und Gebärdensprachdozent. Mit seiner Gebärdensprachschule gebaerdenservice.de setzt er sich seit vielen Jahren für die Kommunikation zwischen Hörenden und Gehörlosen ein. Für „Hand in Hand die Welt begreifen“ definierte er die Gebärden sämtlicher Wörter und produzierte für jedes Wort einen Podcast-Film. Auf seiner Webseite www.gebaerdenservice.de kann man diese Filme nach Erscheinen des Buches anschauen. Andreas Costrau lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin. Susann Hesselbarth Jahrgang 1964, absolvierte zunächst eine Maurerlehre, bevor sie an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst studierte. Für Klett Kinderbuch illustrierte sie bereits das Herkunftswörterbuch „Warum heißt das so?“, das in Österreich mit dem Preis für das beste Wissenschaftsbuch für Kinder ausgezeichnet wurde. Susann Hesselbarth lebt mit ihrer Tochter in Leipzig. Ulrike Jentzsch Jahrgang 1978, studierte Industriedesign an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Sie ist in den Bereichen 2D- und 3D-Grafik sowie Animation tätig. Für „Hand in Hand die Welt begreifen“ entwickelte sie ein leicht verständliches „Zeichen“-System, in das sie die von Andreas Costrau produzierten Gebärdenfilme übertrug. Ulrike Jentzsch lebt in Leipzig.

Illustrationen Susann Hesselbarth, Ulrike Jentzsch
Mitarbeit Idee von: Sigrun Nygaard Moriggi
Zusammenstellung: Andreas Costrau
Sprache deutsch
Maße 200 x 240 mm
Gewicht 750 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alltag • Gebärdensprache • Gebärdensprache; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/All • Integration • Sprache
ISBN-10 3-941411-26-8 / 3941411268
ISBN-13 978-3-941411-26-5 / 9783941411265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich