Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Vergil: Bucolica – Georgica – Aeneis - Michael von Albrecht

Vergil: Bucolica – Georgica – Aeneis

Eine Einführung
Buch | Softcover
VI, 235 Seiten
2019 | 3. Auflage
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-5338-4 (ISBN)
CHF 26,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine fundierte, gut lesbare Hinführung zu Vergils Bucolica, Georgica und Aeneis. Die Orientierung erleichtert die gleich bleibende Abfolge der Gesichtspunkte: Aufbau, Gattung und Vorgänger, literarische Technik, Sprache und Stil, Literaturtheorie, Überlieferung und das (bei diesem Klassiker Europas besonders reiche) Fortwirken. Studierende, Lehrende und alle Interessierten finden hier eine gehaltvolle Einführung in die aktuellen Hauptprobleme der Forschung, eine weiterführende Bibliographie, vor allem aber vielfältige Anregungen für Interpretationen.

Michael von Albrecht, geb. 1933, studierte in Stuttgart, Tübingen und Paris Musik, Klassische Philologie und Indologie. Nach der Promotion 1959 und der Habilitation 1963 lehrte er in Heidelberg als Ordinarius für Klassische Philologie (1964-98) und als Gastprofessor in Amsterdam und USA. Ehrendoktor der Aristoteles-Universität in Thessaloniki (1998), Rußlanddeutscher Kulturpreis (1991), Praemium Classicum Clavarense 2000. Mitglied mehrer Akademien und Fachzeitschriftenredaktionen.

Erscheint lt. Verlag 19.8.2019
Reihe/Serie Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 292 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Aeneis (Vergil) • Bucolica (Vergil) • Einführung • Epos • Gattungsgeschichte • Georgica (Vergil) • HC/Pädagogik/Erwachsenenbildung • Lateinische Literatur • Lehrdichtung • Literaturgeschichte • Literaturtheorie • Rezeptionsgeschichte • römische Literaturgeschichte • Studienliteratur • Überlieferungsgeschichte • Vergil; Interpretationen • Vergil (Publius Vergilius Maro)
ISBN-10 3-8253-5338-9 / 3825353389
ISBN-13 978-3-8253-5338-4 / 9783825353384
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung …

von Roland Glaesser

Buch | Softcover (2023)
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
CHF 32,15